Kulturlese im Wilhelmshof 2019
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2019
Ein fester Bestandteil der Südpfälzer Kunst- und Kulturszene ist die 1984 erstmals stattgefundene „Siebeldinger Kunstwoche“, seit 2013 als „Kulturlese im Wilhelmshof“ bekannt.
Das Weingut zählt zu den besten und renommiertesten der Region: Seine preisgekrönten Sekte übertreffen bei Blindverkostungen regelmäßig diverse Champagner, der 2015er Spätburgunder wurde beim größten Burgunder-Wettbewerb „Concours Mondial des Pinots“ als weltweit bester ausgezeichnet. Mit ihrem idyllischen 2017/18 aufwändig renovierten Gutshof verfügt die Winzerfamilie Roth-Ochocki aber auch über eine stilvolle Kulisse, um Kultur und Genuss zu kombinieren. Diesmal weichen Holzfässer und Barriques, Weinflaschen und Sektrüttelpulte für die Künste von Wieland Payer (Malerei), Wilhelm Frederking (Installation, Drucke, Grafiken), Christopher Thompson Royds (Goldschmiedearbeiten) und Silvia Weidenbach (Experimentelle Objektkunst).
Die Gesellschaft der Musikfreunde Bad Bergzabern präsentiert zur Kammermusik-Matinee an Fronleichnam (Do, 20.6., 11 Uhr) das Duo La Vigna alias Theresia und Christian Stahl mit Barockem aus Paris und Venedig; ab 14 Uhr stellt die internationale Künstlergruppe ihre Arbeiten bei der Vernissage vor. Neben Kulinarischem von Haus- und Hof- sowie Gastköchen samt Jahrgangsprobe (11-17 Uhr) und Gutsausschank (17-23 Uhr) erwartet die Besucher ein Workshop mit Silvia Weidenbach und Christopher T. Royds (Fr+Sa), bevor lockere Jazz-Rhythmen den Schlussakkord (So, 11-14 Uhr) setzen. -pat
Do-So, 20.-23.6., 10-18 Uhr, Queichstr. 1, Siebeldingen
www.kulturlese.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben