Kultursommer Baden-Baden 2017
Stadtleben // Artikel vom 28.07.2017
So zahlreich wie die Institutionen sind auch die kulturellen Angebote in Baden-Baden.
Zum ersten Mal haben sich dieses Jahr Festspielhaus, Kurhaus, Museum Frieder Burda, Theater, Stadtmuseum, Staatliche Kunsthalle, LA8, Philharmonie Baden-Baden, die Stadt und weitere Partner zusammengetan, um ihre Veranstaltungen von Juni bis September unter dem Dach des „Kultursommers Baden-Baden“ zu bündeln. Dabei reihen sich die „Sommerdialoge“ (Mi-So, 2.-6.8.) ebenso ein wie das „SWR3 New Pop Festival“ (Do-Sa, 14.-16.9.).
Zu den noch ausstehenden Highlights zählt das Kulturwochenende „Musik & Museen“ (Fr+Sa, 28.+29.7.) mit einem exklusiven Open-Air-Konzert der Baden-Badener Philharmonie (Fr, 21 Uhr, Gönner-Gartenkunstanlage) unter Leitung ihres Dirigenten Pavel Baleff. Im Repertoire: beschwingte Ohrwürmer der unterhaltenden Klassik sowie ein Preisträger der Carl-Flesch-Akademie. Bei schönem Wetter gibt’s ein Vorprogramm mit Kammermusik (19 Uhr), andernfalls findet das Konzert im Weinbrennersaal des Kurhauses statt.
Zur „Langen Nacht der Kunst- & Kulturmeile“ (Sa, 10-22 Uhr) präsentieren sich die Häuser entlang der Lichtentaler Allee mit Sonderführungen durch die ihre Ausstellungen; für die Kinder gibt es während des gesamten Wochenendes ein betreutes Kreativangebot. Und auch neue Formate hat der „Kultursommer“ hervorgebracht: Bis August sind in der Konzertmuschel im Kurpark noch mehrere Philharmonie-Auftritte unter dem Titel „Rendezvous Classique am Kurhaus“ zu erwarten. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben