Kultursommer Baden-Baden 2017
Stadtleben // Artikel vom 28.07.2017
So zahlreich wie die Institutionen sind auch die kulturellen Angebote in Baden-Baden.
Zum ersten Mal haben sich dieses Jahr Festspielhaus, Kurhaus, Museum Frieder Burda, Theater, Stadtmuseum, Staatliche Kunsthalle, LA8, Philharmonie Baden-Baden, die Stadt und weitere Partner zusammengetan, um ihre Veranstaltungen von Juni bis September unter dem Dach des „Kultursommers Baden-Baden“ zu bündeln. Dabei reihen sich die „Sommerdialoge“ (Mi-So, 2.-6.8.) ebenso ein wie das „SWR3 New Pop Festival“ (Do-Sa, 14.-16.9.).
Zu den noch ausstehenden Highlights zählt das Kulturwochenende „Musik & Museen“ (Fr+Sa, 28.+29.7.) mit einem exklusiven Open-Air-Konzert der Baden-Badener Philharmonie (Fr, 21 Uhr, Gönner-Gartenkunstanlage) unter Leitung ihres Dirigenten Pavel Baleff. Im Repertoire: beschwingte Ohrwürmer der unterhaltenden Klassik sowie ein Preisträger der Carl-Flesch-Akademie. Bei schönem Wetter gibt’s ein Vorprogramm mit Kammermusik (19 Uhr), andernfalls findet das Konzert im Weinbrennersaal des Kurhauses statt.
Zur „Langen Nacht der Kunst- & Kulturmeile“ (Sa, 10-22 Uhr) präsentieren sich die Häuser entlang der Lichtentaler Allee mit Sonderführungen durch die ihre Ausstellungen; für die Kinder gibt es während des gesamten Wochenendes ein betreutes Kreativangebot. Und auch neue Formate hat der „Kultursommer“ hervorgebracht: Bis August sind in der Konzertmuschel im Kurpark noch mehrere Philharmonie-Auftritte unter dem Titel „Rendezvous Classique am Kurhaus“ zu erwarten. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben