"Kultursommer" im Schnick-Schnack
Stadtleben // Artikel vom 27.07.2008
Sommernacht, Genusskultur und Kleinkunst, das ist der Niederbühler "Kultursommer".
Vom 30.7. bis zum 27.8. nimmt jeden Mittwochabend ein anderer Kabarettkünstler im Biergarten des Schnick-Schnack die Herausforderung an, für gute, beste und allerbeste Unterhaltung zu sorgen. Zum Auftakt kommt am 30.7. Daniel Reinsberg mit launigen Short Songs, dem gesungenen Pendant zur Kurzgeschichte.
Am 6.8. präsentiert der abgedrehte Comedy-Import Mark Britton "Das Beste vom Brittonischen Humor", und ebenfalls britisch gibt sich Bernd Lafrenz, der am 13.8. ganz allein die gesammelten Charaktere in Shakespeares Macbeth verkörpert. Ganz schwäbisch dagegen am 20.8. Stammgast Eckhard Grauer alias Leibssle. Jener würfelt. Gott nicht. Das sagte schon Einstein.
Und zum Abschluss wird Verstärkung geholt: Am Mi, 27.8. und noch einmal am Do, 28.8. singen sich die fünf Herren von Vokal 5mal reichlich frech durch A-Cappella-Comedy. Abgerundet wird das Kulturprogramm durch ein Musikfrühstück jeweils sonntags ab 10.30 Uhr (So, 6.7.: Jox & Attila, So, 20.7. Andreas Nock und Norbert Kistner, So, 3.8., Three and more).
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft9. Bergfried-Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Bewährtes und manches Neue bietet das zahlreiche historische Gruppen und Marktstände am Fuß des spätmittelalterlichen Burgturms zusammenführende neunte „Bergfried-Spectaculum“ im Bruchsaler Bürgerpark zwischen Kaiser- und Huttenstr.
Weiterlesen … 9. Bergfried-SpectaculumWeidevogel Pascal Baron
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Okay, ganz neu ist er nicht am Gutenbergplatz, aber an einem neuen Standort und nicht mehr direkt am Brunnen, dort gibt’s jetzt Trockenobst.
Weiterlesen … Weidevogel Pascal Baron
Kommentare
Einen Kommentar schreiben