Kultursommer im Stiftsgut Keysermühle 2024
Stadtleben // Artikel vom 16.05.2024
Die Bürgerstiftung Pfalz präsentiert unter dem Motto des diesjährigen RP-„Kultursommers“ drei Jazz-„Sterne des Südens“ in seinem inklusiven Stiftsgut Keysermühle.
Das 2020 gegründete Jazztrio Off To The Luna (Lucas Hohmann, Klavier; Nicolai Amrehn, Bass; Jonas Kaltenbach, Schlagzeug) greift mit musikalischen Motiven und Effekten die Thematik des Universums auf (Do, 16.5.). Das Esla Trio (Luca Hohmann, Klavier; Jonas Gerigk, Bass; Jonas Kaltenbach, Schlagzeug) begibt sich auf eine Reise zu den Klanglandschaften des Südens (Do, 23.5.), bevor das mit Constantin Krahmer (Klavier), Jakob Kühnemann (Bass) und Dominik Raab (Schlagzeug) besetzte Quartett um den Gewinner des „HI Five Jazz Music Awards“ 2023, Trompeter Maik Krahl, open air u.a. sein Album „In-Between Flow“ präsentiert (Fr, 5.7.). Beginn: je 19 Uhr.
Zwischen den hochbegabten jungen Musikern im Mai und Juli steht das „Fest der 1.000 Sterne“ (Sa, 15.6., 14-21 Uhr; So, 16.6., 11-16 Uhr, Eintritt frei) an: Ein Wochenende lang werden Nachhaltigkeit und Umweltschutz genauso zelebriert wie Genuss und Kultur – mit einem bunten Mitmachangebot, Konzerten, Theater und Tanzaufführungen im weitläufigen Park, bei Wein und regionalen und saisonalen Köstlichkeiten aus der vegan-vegetarischen Keysermühle-Frischeküche. Die Anreise mit ÖPNV oder Fahrrad ist empfohlen; die Parkplätze am Haus sind begrenzt, alternativ können Autos an der nahegelegenen Klingbachhalle abgestellt werden. -pat
Bahnhofstr. 1, Klingenmünster
www.stiftsgut-keysermuehle.de/kultursommer
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben