Kultursommer Rheinland-Pfalz 2022
Stadtleben // Artikel vom 06.05.2022

In den Corona-Jahren gewann der Sommer für das soziale und kulturelle Leben noch einmal enorm an Bedeutung.
Und so eröffnet die Südpfalz die begegnungsreichere Jahreszeit 2022 bereits im Mai. Das offizielle Eröffnungswochenende des „Rheinland-pfälzischen Kultursommers“ gastiert als Kulturfest für die ganze Familie in der Verbandsgemeinde Herxheim mit 54 überwiegend kostenlosen Veranstaltungen in fünf Gemeinden und der Samstag und Sonntag in Herxheim geöffneten Festmeile. Das Motto „Kompass Europa: Ostwind“ mit Kunst und Kultur aus Osteuropa könnte aktueller kaum sein.
Entsprechend macht das Theaterstück „Donaukinder – Eine Rumäniendeutsche Geschichte“ den Auftakt (Fr+Sa, 20 Uhr; So, 19 Uhr, Chawwerusch Theater). Als hoffentlich zukunftsweisendes Zeichen haben sich schon vor Jahren ein Russe und zwei Ukrainer zur Artistikgruppe 3DLCS – Tridiculous zusammengeschlossen und verbinden Beatbox, Breakdance, Kraft und Humor zu einer fesselnd-berührenden Show (Sa, 16.30 Uhr; So, 15.30 Uhr, Park der Villa Wieser; So, 12.30 Uhr, Alter Bahnhof, Rohrbach).
Artistisch geht es auch bei „Zirka Trollpop“ von Jana Korb zu, die während ihrer Boden- und Luftakrobatik auch noch zum literarischen Lesen kommt (Sa, 17.30 Uhr; So, 14.30 Uhr, Park der Villa Wieser). Figuren und Puppen spielen in fünf weiteren Theaterstücken an verschiedenen Orten die Hauptrolle, wobei die osteuropäische Tradition dieser Theaterspielart beim „Kultursommer“ eine große Bühne erhält. Musikalisch rollt demgemäß der Balkan-Beat-Express mit dem Absito Orkestra, das sich nicht nur von den mitreißenden Rhythmen osteuropäischer Hochzeitskapellen inspirieren ließ (Sa, 14.30 Uhr, Rathaus, Herxheimweyher; 18.30 Uhr, Park der Villa Wieser; So, 13.30 Uhr, Alter Bahnhof, Rohrbach; 16.30 Uhr, Bürgerhaus, Hayna).
Ein Orchester hat auch ein fiktiver osteuropäischer Staat: Mit Swing, Rock und lateinamerikanischen Rhythmen ist Imperial Kikiristan nicht nur als Botschafter für den Frieden, sondern auch stets augenzwinkernd-utopisch unterwegs (Sa, 14.30 Uhr, Park der Villa Wieser; 18.30 Uhr, Zeppelinplatz, Insheim; So, 11.30 Uhr, Alter Bahnhof, Rohrbach; 15.30 Uhr, Bürgerhaus, Hayna).
Am Samstagabend öffnet Wladimir Kaminer die Ukrainedisko, bei der aus Solidarität nur ukrainische Musik gespielt wird (21.30 Uhr). Zuvor liest der bosnisch-stämmige Tijan Silan noch Ausschnitte aus den sehr unterhaltenden Wirren und Touren seiner Punkband in der Pfalz der 90er Jahre vor (Sa, 16 Uhr, Hof Konrad, Herxheimweyher; 19 Uhr, Jugendzentrum, Herxheim). -fk
Fr-So, 6.-8.5., Herxheim
www.kultursommer.de
Nachricht 246 von 6923
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 202328. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.
Weiterlesen … 28. Töpfer, Künstler und Kultur in NeureutTransgender Visibility Day
Stadtleben // Artikel vom 31.03.2023
Die Lebensrealitäten von Trans-, Inter- und nicht-binären Menschen sind oft verborgen.
Weiterlesen … Transgender Visibility DayFrühlingsmarkt für Kunsthandwerk
Stadtleben // Artikel vom 25.03.2023
Der „Kollektiv Liebe“-Kunsthandwerkmarkt geht in die zweite Runde und soll wieder eine Plattform bieten für alle, die sich gerne künstlerisch austoben.
Weiterlesen … Frühlingsmarkt für KunsthandwerkRendezVino 2023
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2023
Die 2023 erstmals als eigenständige „Messe für Wein, Genuss und Tasting“ konzipierte „RendezVino“ nimmt die BesucherInnen mit in die Welt der edlen Weine, exquisiten Köstlichkeiten und ausgefallenen Spirituosen.
Weiterlesen … RendezVino 2023Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter Weibel
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Das ZKM-Team und die FreundInnen Peter Weibels aus Kunst und Wissenschaft kommen zu einer Feier zu Ehren seines Lebens und Werks zusammen.
Weiterlesen … Wer denkt er schläft ist wach. Eine Feier für Peter WeibelSlow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und Islamfeindlichkeit
Stadtleben // Artikel vom 23.03.2023
Nein sagen zu jeder Art von Rassismus und Gewalt, gemeinsam ein Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen und auf das Leid der von Rassismus betroffenen und bedrohten Menschen aufmerksam machen.
Weiterlesen … Slow Walk For Peace & Vortrag zu Antisemitismus und IslamfeindlichkeitInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 20.03.2023
Als die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR) vor zehn Jahren das erste Mal in Karlsruhe stattfanden, waren George Floyd und elf Menschen in Hanau noch am Leben.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023Jubez con Agua
Stadtleben // Artikel vom 18.03.2023
Die „Viva con Agua“-Crew Karlsruhe und das Jubez präsentieren anlässlich des „Weltwassertags“ ein buntes Festival.
Weiterlesen … Jubez con Agua
Einen Kommentar schreiben