Kumuna 2012
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2012
Vom anrückenden Winter geprägt ist die Germersheimer Kultur- und Museumsnacht Anfang November.
Die Dunkelheit wird mit Illuminationen des Ludwigstores und einer eröffnenden Feuershow vertrieben, gegen Kälte gibt es Glühwein, heiße Suppe und einen Schluck Feuerzangenbowle, und so manche Kulturnachtstation spielt auch gezielt mit den Reizen der Nacht: Im Hufeisen wird um 20 und 21 Uhr Kindergeisterstunde begangen, nächtliche Festungsführungen gibt es um 20.30 und 22 Uhr mit Start am Weißenburger Tor, und wieder heißt es „Walk – Don’t Walk“ durch die Festungsgänge mit bunten kulturellen Häppchen nach einer Wanderung durchs Dunkle (Hufeisen, 22.30 und 23.30 Uhr).
Auch in geschlossenen und beheizten Räumen gibt’s genug Kultur: Balladen mit Olli Roth beispielsweise in der Vinothek Pan (20 Uhr), kurze Chorvorträge am laufenden Band in der Katholischen Kirche, Kabarett und Kleinkunst mit Alex Entzminger, Lars Sörensen und der Sprechergruppe Ohrenschmaus im Alten Kino oder Theaterszenen aus der „Feuerzangenbowle“ im Historischen Klassenzimmer des Goethegymnasiums. Und natürlich haben auch die beiden Museen, das Straßenmuseum und das Stadt- und Festungsmuseum, geöffnet und die Stadtbibliothek lädt wieder in ihr Mediencafé. -bes
Fr, 9.11., 19-1 Uhr, Germersheim, Eintritt frei
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben