Kumuna 2015
Stadtleben // Artikel vom 06.11.2015
Lang sind die Nächte im November.
Die perfekte Zeit also für eine Lange Nacht der Kultur, dachte man sich in Germersheim vor 15 Jahren und rief die „Kumuna“ ins Leben, heute ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Stadt. An fast 30 Stationen gibt’s Ausstellungen, Führungen, Konzerte, Aufführungen, Lesungen und Mitmachaktionen von Tanz bis Origami. Mit dabei ist z.B. Annie Questions im ehemaligen Proviantamt, der Chor Vokal Total in der Uni, die Sprechergruppe Ohrenschmaus im Alten Kino und die Krimi-Autorin Gina Greifenstein mit „Tödlichen Tapas“ im Weißenburger Tor.
„Walk Don’t Walk“ heißt’s im Hufeisen beim Rotationsereignis in den dunklen Festungsgängen (22.30/23.30 Uhr), und auch mit Kinder-Gruselführungen durch die Festung Fronte Beckers (19.30/20.15/21 Uhr), dem Spuktheater Séance (Weißenburger Tor, 20/21/22/23 Uhr) und Feuershow (Ludwigstor, 20.30/22 Uhr) fügt sich das Programm bestens in die Jahreszeit ein – kulinarisch wärmen bei Bedarf Erbsensuppe und Waffeln, Glühwein, Punsch und heißer Met wieder auf. -bes
Fr, 6.11., 19-1 Uhr, Germersheim, Eintritt frei
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben