Kumuna 2022
Stadtleben // Artikel vom 04.11.2022
Die Germersheimer Kultur- und Museumsnacht „Kumuna“ ist zurück aus der Corona-Pause und darf dabei direkt ihre 20. Ausgabe feiern.
Nicht nur die Museen der Pfälzer Festungsstadt haben bis nach Mitternacht geöffnet, auch viele kulturelle Vereine und Institutionen, sowie VertreterInnen der Germersheimer Geschäftswelt feiern die lokale Kulturszene. Los geht’s um 19 Uhr mit der Eröffnung in der Stadthalle, samt Schattentheater und Musik von Kapelle, Kapelle. Im Anschluss öffnen die Museen: Das neue Brennereimuseum gibt Einblicke in die Brennereitechnik und somit auch ein Stück Stadtgeschichte.
Der Kunstverein Germersheim hat 29 Künstler zusammengetrommelt, die in den 40 Jahren seines Bestehens dort ausgestellt haben – das künstlerische Motto: „Schwarz auf Weiß“. Im Ausstellungsraum im Weißenburger Tor zeigt die Wanderausstellung „Festungserbe im Pamina Raum“ spannende historische Aspekte der deutsch-französischen Festungsanlagen. Neue Skulpturen, in Licht und Video getaucht, präsentiert der Medienkünstler Haegar im Künstleratelier Prof. Karl-Heinz Deutsch am Stadtpark Fronte Lamotte. Nahe der französischen Grenze gelegen, ist Germersheim traditionell ein Ort der Übersetzung: Die Ausstellung „Translationsmomente“ im Hörsaalgebäude der Universität informiert über die Einsatzbereiche des Übersetzens und Dolmetschens – und was Eyetracking-Brillen damit zu tun haben.
Das Farbenhaus Turgetto, das Café Elefant und Beihofer Optik & Schmuck bilden ein Dreieck der Kunst, Musik (Cowei-Sax) und Kulinarik an der Hauptstraße. In der Stadtbibliothek läuft die Ausstellung „Frei, tief und sinnlich“ der Malerin Anja Maria Lang, und Birgit Janson eröffnet bei der „Kumuna“ die Schau „Farbklänge der Natur“ in der Altstadtmetzgerei. Im Vereinsheim „Interkultur“ sind Acryl- und Kohlegemälde von Nadine Scherrer zu sehen. Ein vielseitiges Programm aus Musik, Lesungen, Tanz und Theater sowie allerlei Gaumenfreuden verhindern jegliche Langeweile in dieser freudigen Pfälzer Nacht! -fd
Fr, 4.11., 19-1 Uhr, Germersheim
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben