Kunst im Gästehaus Kaiserpassage
Stadtleben // Artikel vom 06.03.2012
Übernachten mitten in der Innenstadt, und das zu sehr zivilen Preisen – das bietet das im vergangenen Oktober neu eröffnete Gästehaus Kaiserpassage.
Es richtet sich in erster Linie an Familien, Studenten, Monteure oder Geschäftsreisende, die preisbewusst übernachten möchten, und vom Einzelzimmer bis zum konkurrenzlos günstigen Mehrbettzimmer, das bei einer monatsweisen Vermietung schon für zehn Euro pro Person und Nacht zu haben ist, fächert sich das Angebot breit auf.
Jedes Zimmer ist mit Kabel-TV und kostenlosem Internet ausgestattet; Küche und Terrasse sind gemeinschaftlich zu nutzen, und das Auto parkt praktisch in der eigenen Tiefgarage. Und auch die Kunst findet hier einen Raum: In den Zimmern des Gästehauses wird unter dem Titel „In Bed With Three Kings“ Kunst verschiedener Sparten aus dem Wirkungsbereich der Galerie Ferenbalm-Gurbrü Station, einem früheren „Nachbarn“, ausgestellt: Fotografien, Leuchtkästen, Collagen und Videos. Die Ausstellung kann nach Vereinbarung zu den Öffnungszeiten des Gästehauses besucht werden. -bes
Gästehaus Kaiserpassage, Kaiserpassage 10, Karlsruhe, Tel.: 0721/40 24 34 59
www.gaestehaus-kaiserpassage.de
Nachricht 4457 von 6932
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Auf den Knien meines Herzens – Das Gedenken an Peter Weibel
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Ich erlebte Peter Weibel, auf den ich durch seine Dada-Aktionen mit Valie Export aufmerksam wurde, das erste Mal Ende der 70er, Anfang der 80er in München auf der Bühne mit seinem Hotel Morphila Orchester im Loft, einem Kunstraum, in dem auch schräge No-Jazz-Bands auftraten wie Blurt oder umstrittene wie Laibach.
Weiterlesen … Auf den Knien meines Herzens – Das Gedenken an Peter WeibelDesignfestival Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2023Eröffnung nach Umzug: Unikat
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Irgendwie war es fast wie früher als sich im alten Titus Store junge Skater und ihre jungen Eltern, aber auch DJs, Kulturleute und anderes nettes Völkchen gerne zum Plausch einfand.
Weiterlesen … Eröffnung nach Umzug: UnikatSusanne Metzger gibt Kiosk am Ludwigsplatz ab
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Am 26.3. ging am Ludwigsplatz eine Ära zu Ende.
Weiterlesen … Susanne Metzger gibt Kiosk am Ludwigsplatz ab28. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.
Weiterlesen … 28. Töpfer, Künstler und Kultur in NeureutBiss zur letzten Rübe – Landlieblingsplätzchen (April 2023)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eukaryonten in Eggenheim
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Landlieblingsplätzchen (April 2023)Reallabor in der Kaiserpassage wird Realität
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Aus der Schmuddelecke soll eine „innerstädtische Oase“ werden.
Weiterlesen … Reallabor in der Kaiserpassage wird RealitätNeuer Inhaber: Stephanus-Buchhandlung
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Lange herrschte Einigkeit unter ExpertInnen: Das gedruckte Buch hat keine Zukunft.
Weiterlesen … Neuer Inhaber: Stephanus-BuchhandlungLohndumping bei Reinigung städtischer Gebäude?
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Die Reinigung von Schulen, Kitas und anderer öffentlicher Gebäude wurde in den vergangen Jahren immer stärker an private Anbieter gegeben.
Weiterlesen … Lohndumping bei Reinigung städtischer Gebäude?
Einen Kommentar schreiben