Kunst in der Raumfabrik
Stadtleben // Artikel vom 04.03.2009
Wo Produktivität vordergründig ist, steht Kultur gerne hinten an.
Nicht so auf den 30.000 Quadratmetern der Raumfabrik in Durlach: Hier hat neben den eingemieteten Firmen auch die Kunst ihr festes Plätzchen gefunden. An die 50 Unternehmen aus nahezu allen denkbaren Branchen sind mittlerweile auf dem einstigen Pfaff-Gelände heimisch geworden.
Man wirbt mit einer „Kultur des gerne Arbeitens“, und diesen Anspruch stützen die beflissenen Raumfabrik-Gesellschafter seit 2003 mit allerlei Ausstellungen, so dass um die Bürogebäude im Lauf der Jahre ein kleiner Kunstpark entstanden ist. Für übergreifende Atmosphäre auf dem Areal sorgen vor allem die 3,60 Meter breiten und 2,60 Meter hohen Malereien der Künstlerinitiative „Kunst an der Plakatwand“.
Dazu gesellen sich unterschiedlich geartete Skulpturen, etwa von Claus Moor, Holger Walter oder Werner Pokorny, dessen rostbraune Stahlplastik sich vor dem Raumfabrik-Wahrzeichen, dem Schornstein am Kesselhaus, empor schlängelt. Die Modulsäulen auf dem Parkplatz entstammen der Werkschau „Paarweise – Zweigeteilt“, mit der ein anderer Akademieprofessor, David D. Lauer, seinen Aspekt beiträgt, die „Kunst in der Raumfabrik“ zu etwas Allgegenwärtigem im Arbeitsalltag zu machen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben