Kunst in der Raumfabrik
Stadtleben // Artikel vom 04.03.2009
Wo Produktivität vordergründig ist, steht Kultur gerne hinten an.
Nicht so auf den 30.000 Quadratmetern der Raumfabrik in Durlach: Hier hat neben den eingemieteten Firmen auch die Kunst ihr festes Plätzchen gefunden. An die 50 Unternehmen aus nahezu allen denkbaren Branchen sind mittlerweile auf dem einstigen Pfaff-Gelände heimisch geworden.
Man wirbt mit einer „Kultur des gerne Arbeitens“, und diesen Anspruch stützen die beflissenen Raumfabrik-Gesellschafter seit 2003 mit allerlei Ausstellungen, so dass um die Bürogebäude im Lauf der Jahre ein kleiner Kunstpark entstanden ist. Für übergreifende Atmosphäre auf dem Areal sorgen vor allem die 3,60 Meter breiten und 2,60 Meter hohen Malereien der Künstlerinitiative „Kunst an der Plakatwand“.
Dazu gesellen sich unterschiedlich geartete Skulpturen, etwa von Claus Moor, Holger Walter oder Werner Pokorny, dessen rostbraune Stahlplastik sich vor dem Raumfabrik-Wahrzeichen, dem Schornstein am Kesselhaus, empor schlängelt. Die Modulsäulen auf dem Parkplatz entstammen der Werkschau „Paarweise – Zweigeteilt“, mit der ein anderer Akademieprofessor, David D. Lauer, seinen Aspekt beiträgt, die „Kunst in der Raumfabrik“ zu etwas Allgegenwärtigem im Arbeitsalltag zu machen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben