Kunst & Kultur in der Südstadt 2016
Stadtleben // Artikel vom 26.11.2016
Nach dem Westwind und den „Pfinztaler Kunsttagen“ öffnet jetzt auch erstmals die Kreativszene der Südstadt zeitgleich ihre Räume und lädt Interessierte dazu ein, mit der Kunst und den Künstlern in Kontakt zu treten.
Neben einzigartigem Kunsthandwerk wie den Upcyclingprodukten von Tom Boller, Skulpturen und Objekten aus Bronze und Holz im Atelier Sauvageot und einem historischen Verfahren der Fotografie namens Ambrotypie von Dennis Krieg gibt es auch die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden: Im Offenen Atelier Fahar kann man nicht nur die neusten Arbeiten begutachten, sondern beim Action Painting seiner kreativen Ader freien Lauf lassen und sich gestalterisch austoben.
Kolja Burmester fertigt in seiner Galerie Rudi Paris außergewöhnliche Portraits mit ungewöhnlichen Methoden an, und wer ein Stück bezahlbare Kunst mit nach Hause nehmen möchte, dem bietet Contemp-rent die Möglichkeit, Malerei, Schwammbilder und Fotografien zu einem fairen monatlichen Preis zu mieten. Auch Schmuckliebhaber kommen auf ihre Kosten: Liebevolle Handarbeit, die Frauenherzen höher schlagen lässt, aber auch hochwertige Loopschals aus Merinowolle für Männer werden von der Gründerin des Labels Bille Vanille ausgestellt. Für Freunde von Büchern und Druckgrafiken bietet das Südstadt Antiquariat Schätze aus dem 15. bis 21. Jahrhundert.
Sounds mit Gitarre und Saz (Sa, 26.11. ab 18 Uhr) findet man neben Acrylmalerei im Atelier von Dieter Franke, und wer dann noch nicht genug hat, kann im Kohi den Klängen der Post-Wave-Pop Band Fabian und dem Garagenduo Einer Zuviel lauschen (Sa, 26.11., 21 Uhr). Abgerundet wird das Kunst- und Kultur-Wochenende mit dem Improvisationstheater „Magic Marshmallows“ im Kohi (So, 27.11., 20 Uhr). Außerdem dabei: die Kneipen Soul und Electric Eel. -siju
Sa, 26.11., ab 12 Uhr; So, 27.11., ab 11 Uhr, Kernöffnungszeiten aller Teilnehmer: 15-19 Uhr, Südstadt zwischen Winter- und Baumeisterstraße, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben