Kunst & Kultur in der Südstadt 2016
Stadtleben // Artikel vom 26.11.2016
Nach dem Westwind und den „Pfinztaler Kunsttagen“ öffnet jetzt auch erstmals die Kreativszene der Südstadt zeitgleich ihre Räume und lädt Interessierte dazu ein, mit der Kunst und den Künstlern in Kontakt zu treten.
Neben einzigartigem Kunsthandwerk wie den Upcyclingprodukten von Tom Boller, Skulpturen und Objekten aus Bronze und Holz im Atelier Sauvageot und einem historischen Verfahren der Fotografie namens Ambrotypie von Dennis Krieg gibt es auch die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden: Im Offenen Atelier Fahar kann man nicht nur die neusten Arbeiten begutachten, sondern beim Action Painting seiner kreativen Ader freien Lauf lassen und sich gestalterisch austoben.
Kolja Burmester fertigt in seiner Galerie Rudi Paris außergewöhnliche Portraits mit ungewöhnlichen Methoden an, und wer ein Stück bezahlbare Kunst mit nach Hause nehmen möchte, dem bietet Contemp-rent die Möglichkeit, Malerei, Schwammbilder und Fotografien zu einem fairen monatlichen Preis zu mieten. Auch Schmuckliebhaber kommen auf ihre Kosten: Liebevolle Handarbeit, die Frauenherzen höher schlagen lässt, aber auch hochwertige Loopschals aus Merinowolle für Männer werden von der Gründerin des Labels Bille Vanille ausgestellt. Für Freunde von Büchern und Druckgrafiken bietet das Südstadt Antiquariat Schätze aus dem 15. bis 21. Jahrhundert.
Sounds mit Gitarre und Saz (Sa, 26.11. ab 18 Uhr) findet man neben Acrylmalerei im Atelier von Dieter Franke, und wer dann noch nicht genug hat, kann im Kohi den Klängen der Post-Wave-Pop Band Fabian und dem Garagenduo Einer Zuviel lauschen (Sa, 26.11., 21 Uhr). Abgerundet wird das Kunst- und Kultur-Wochenende mit dem Improvisationstheater „Magic Marshmallows“ im Kohi (So, 27.11., 20 Uhr). Außerdem dabei: die Kneipen Soul und Electric Eel. -siju
Sa, 26.11., ab 12 Uhr; So, 27.11., ab 11 Uhr, Kernöffnungszeiten aller Teilnehmer: 15-19 Uhr, Südstadt zwischen Winter- und Baumeisterstraße, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben