Kunsthandwerkerhütte auf dem Christkindlesmarkt 2016
Stadtleben // Artikel vom 15.12.2016
Alle paar Tage wechselt das Angebot der Gemeinschaftshütte gegenüber der Glühweinpyramide, mit der das Marktamt überwiegend regionalen Kreativen eine tolle Plattform für ihre vornehmlich handgefertigten Arbeiten gibt.
Auch wenn das eine oder andere schlecht kommuniziert war, was die Vergabeproblematik der Stände des diesjährigen Marktes betrifft: Ein Punktesystem für die Zulassung der Stände, wie es alle größeren Städte längst praktizieren, kann oder sollte man vielleicht sogar noch rigider aufstellen: In unseren Augen könnte das Marktamt seine Förderung regionaler und grüner Themen wie etwa durch den „Abendmarkt“ auch auf den Weihnachtsmarkt ausweiten.
Denn warum müssen Kinder mit Produkten aus billigstem Industriezucker vollgestopft werden? Warum gibt es fast nur „Speisen“ mit gesundheitsschädlichen Industrieölen, die statt zum „Heiß und Fettig“-Fraß eher als Schmieröl taugen würden? Ein grüner Weihnachtsmarkt – das wäre mal ein echtes Alleinstellungsmerkmal.
Aber zurück zu den KunsthandwerkerInnen: Von 15. bis 17.12. sind in der Kunsthandwerkerhütte Barbara Rochels Filztaschen zu erwerben, vom 18. bis 20.12. sind Ingeborg Goetz (Schutzengel aus Perlen) und Elmostafa Rahali (Geschenkartikel aus Thujaholz) vertreten, und zum Abschluss (21.-23.12.) präsentiert Elisabeth Bachstädter „Taschen, die glücklich machen“ sowie Gabi Müller-Seng ihren Silber- und Edelsteinschmuck. -rw
Christkindlesmarkt, Kunsthandwerkerhütte, Friedrichsplatz, Karlsruhe, bis 23.12. täglich ab 11 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben