Kunsthandwerkermarkt & Musik im Kloster Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 07.06.2014
Zu Pfingsten in Bad Herrenalb gehört der Kunsthandwerkermarkt seit Jahren fix dazu.
An den drei Pfingsttagen zeigen gut 30 professionelle Aussteller im historischen Klosterbezirk, was unter ihren Händen entstand. Einmal quer durchs Alphabet spannt sich das Angebotene, es gibt Aquarellmalerei, Batik, Bildhauerei, Buchbindearbeiten, Bürsten, Figuren, Gartenobjekte, Glaskunst, Goldschmiedearbeiten, Grußkarten, Holzkunst, Ideen in Stahl, Keramik, Kinderspielzeug, Lederwaren, Schmiedearbeiten, Schmuck, Seidenmalerei, Textil-Design, Tonkrüge, Wollwaren und sonstigen Zierrat für Haus und Garten.
Allen Produkten gemeinsam sind die hochwertige Fertigungsweise und der kreative Gedanke, der hinter dem Kunsthandwerk steht. Und noch mehr Kunst bietet das Rahmenprogramm: Hier präsentiert sich am Samstag ab 12 Uhr das Duo Corona; am Sonntag und Montag spielt die Gruppe Ombra d’argento traditionelle keltische Stücke aus der Bretagne, Irland, Schottland und England mit Harfe und Mandoline vor dem „Paradies“ der Ev. Klosterkirche.
7.-9.6., je 11-19 Uhr, Klosterareal, Bad Herrenalb
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben