Kunsthandwerkermarkt & Musik im Kloster Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 07.06.2014
Zu Pfingsten in Bad Herrenalb gehört der Kunsthandwerkermarkt seit Jahren fix dazu.
An den drei Pfingsttagen zeigen gut 30 professionelle Aussteller im historischen Klosterbezirk, was unter ihren Händen entstand. Einmal quer durchs Alphabet spannt sich das Angebotene, es gibt Aquarellmalerei, Batik, Bildhauerei, Buchbindearbeiten, Bürsten, Figuren, Gartenobjekte, Glaskunst, Goldschmiedearbeiten, Grußkarten, Holzkunst, Ideen in Stahl, Keramik, Kinderspielzeug, Lederwaren, Schmiedearbeiten, Schmuck, Seidenmalerei, Textil-Design, Tonkrüge, Wollwaren und sonstigen Zierrat für Haus und Garten.
Allen Produkten gemeinsam sind die hochwertige Fertigungsweise und der kreative Gedanke, der hinter dem Kunsthandwerk steht. Und noch mehr Kunst bietet das Rahmenprogramm: Hier präsentiert sich am Samstag ab 12 Uhr das Duo Corona; am Sonntag und Montag spielt die Gruppe Ombra d’argento traditionelle keltische Stücke aus der Bretagne, Irland, Schottland und England mit Harfe und Mandoline vor dem „Paradies“ der Ev. Klosterkirche.
7.-9.6., je 11-19 Uhr, Klosterareal, Bad Herrenalb
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben