Kurpark-Meeting 2019
Stadtleben // Artikel vom 23.08.2019
In eine große Party- und Gourmetmeile verwandelt sich der Kurgarten vor dem Kurhaus beim „Kurpark-Meeting“ anlässlich der „Internationalen Galopprennwochen“.
Im sommerlichen Ambiente kann man zu Livemusik die Gourmet-Meile entlang wandeln und verkosten, was die Baden-Badener Gastronomen kulinarisch auffahren. Schauplatz der Konzerte ist der Pavillon vor dem Kurhaus, wo bei freiem Eintritt ein bemerkenswert gutklassiges Programm geboten ist: Zum Auftakt am Fr, 23.8. spielt ab 16 Uhr das Bolz & Knecht Gitarrenduo, ab 20 Uhr die Partyband Groovin Affairs. Am Sa sind ab 12 Uhr u.a. 3+4 Jazzconnection, Acoustic Blend und die Karlsruher Band Soulcafé um den Bassisten Niklas Braun am Start. Sie spielen ab 20 Uhr mit großen Bläsersatz und mehreren Vocals mitreißend und furios Funk- und Soul-Klassiker in eigenen Arrangements.
Am So, 25.8. sind nach dem Opener South West Oldtime All Stars (12 Uhr) Salon du Jazz, das Sabrina Burkhard Trio sowie die in der Region bestens bekannten Soul-Disco-Funkateers von Kemi Cee & Band dran (19 Uhr). Weitere Highlights sind am Mo, 26.8., 19 Uhr, die Marshall Cooper Brassband, am Di, 27.8., 16 Uhr, Acoustic Soul sowie am Abend Moritz And The Horny Horns; am Sa, 31.8. sind abends King Kamehameka Headliner. Am Schlusstag, 1.9. spielen ab 12 Uhr u.a. die Swing Fever Big Band, das Huub Dutch Duo und Magic Acoustic Guitars. -rw
Fr, 23.8. bis So, 1.9., Kurgarten am Kurhaus Baden-Baden, Eintritt frei
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben