Kurpark-Meeting 2019
Stadtleben // Artikel vom 23.08.2019
In eine große Party- und Gourmetmeile verwandelt sich der Kurgarten vor dem Kurhaus beim „Kurpark-Meeting“ anlässlich der „Internationalen Galopprennwochen“.
Im sommerlichen Ambiente kann man zu Livemusik die Gourmet-Meile entlang wandeln und verkosten, was die Baden-Badener Gastronomen kulinarisch auffahren. Schauplatz der Konzerte ist der Pavillon vor dem Kurhaus, wo bei freiem Eintritt ein bemerkenswert gutklassiges Programm geboten ist: Zum Auftakt am Fr, 23.8. spielt ab 16 Uhr das Bolz & Knecht Gitarrenduo, ab 20 Uhr die Partyband Groovin Affairs. Am Sa sind ab 12 Uhr u.a. 3+4 Jazzconnection, Acoustic Blend und die Karlsruher Band Soulcafé um den Bassisten Niklas Braun am Start. Sie spielen ab 20 Uhr mit großen Bläsersatz und mehreren Vocals mitreißend und furios Funk- und Soul-Klassiker in eigenen Arrangements.
Am So, 25.8. sind nach dem Opener South West Oldtime All Stars (12 Uhr) Salon du Jazz, das Sabrina Burkhard Trio sowie die in der Region bestens bekannten Soul-Disco-Funkateers von Kemi Cee & Band dran (19 Uhr). Weitere Highlights sind am Mo, 26.8., 19 Uhr, die Marshall Cooper Brassband, am Di, 27.8., 16 Uhr, Acoustic Soul sowie am Abend Moritz And The Horny Horns; am Sa, 31.8. sind abends King Kamehameka Headliner. Am Schlusstag, 1.9. spielen ab 12 Uhr u.a. die Swing Fever Big Band, das Huub Dutch Duo und Magic Acoustic Guitars. -rw
Fr, 23.8. bis So, 1.9., Kurgarten am Kurhaus Baden-Baden, Eintritt frei
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben