Kurpark-Meeting 2024
Stadtleben // Artikel vom 23.08.2024

Zeitgleich zur „Internationalen Galopprennwoche“ ist das „Kurpark-Meeting“ eine Woche lang der Place to be in Baden-Baden für das gepflegte Chillen.
Von mittags bis in den Abend hinein gibt’s Livemusik im Konzertpavillon mit bekannten (Cover-)Bands der Region und vielen Cateringangeboten. Los geht’s am Fr, 23.8., 20 Uhr, mit Groovin Affairs; am Sa, 24.8. folgen ab 12 Uhr in dichter Taktung Konzerte von The Cracked Cookies, Cat And Chris, Suntears, Kieron & Band sowie ab 22 Uhr DJ Mr. Bocxx. Eher jazzig tönt der So, 25.8. mit einem Matineekonzert ab 12 Uhr von Cool Cats Orchestra, Salon du Jazz, dem Tip Toe Quartett sowie ab 19 Uhr Christian Meringolo. Natürlich wird auch am Mo, 26.8. weitergefeiert und zwar von 18 bis 22 Uhr bei der „Ibiza After Work Party“ mit DJ Mr. Bocxx und Livepercussion. Singleshows jeweils um 19 Uhr folgen auch am Di, 27.8. mit Eric „Elvis“ Prinzinger, Michele Mahn (28.8.), am Do, 29.8. mit den Black Night Pearls und am Fr, 30.9. mit Shebeen feat. Maria Pentschev & Shave Randle (20 Uhr).
Die letzten beiden Tage bieten dann wieder Programm rund um die Uhr: Am Sa, 31.8. eröffnet das Pirmin Ulrich Quintett feat. Stephan Zimmermann, gefolgt vom Trio Com Chapa, dem Jazzcafe Quintett sowie Treesha, ab 22 Uhr übernimmt wieder Mr. Bocxx. Am So, 1.9. spielt die Swing Fever Bigband zum Jazzfrühschoppen; es folgen das Romeo Franz Ensemble, The New Hot und zum großen Finale die Sulzfelder Phil mit ihrer „Genesis & Phil Collins Tribute Show“. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. -rw
24.8.-1.9., Kurpark Baden-Baden
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben