Kurpark-Meeting 2024
Stadtleben // Artikel vom 23.08.2024

Zeitgleich zur „Internationalen Galopprennwoche“ ist das „Kurpark-Meeting“ eine Woche lang der Place to be in Baden-Baden für das gepflegte Chillen.
Von mittags bis in den Abend hinein gibt’s Livemusik im Konzertpavillon mit bekannten (Cover-)Bands der Region und vielen Cateringangeboten. Los geht’s am Fr, 23.8., 20 Uhr, mit Groovin Affairs; am Sa, 24.8. folgen ab 12 Uhr in dichter Taktung Konzerte von The Cracked Cookies, Cat And Chris, Suntears, Kieron & Band sowie ab 22 Uhr DJ Mr. Bocxx. Eher jazzig tönt der So, 25.8. mit einem Matineekonzert ab 12 Uhr von Cool Cats Orchestra, Salon du Jazz, dem Tip Toe Quartett sowie ab 19 Uhr Christian Meringolo. Natürlich wird auch am Mo, 26.8. weitergefeiert und zwar von 18 bis 22 Uhr bei der „Ibiza After Work Party“ mit DJ Mr. Bocxx und Livepercussion. Singleshows jeweils um 19 Uhr folgen auch am Di, 27.8. mit Eric „Elvis“ Prinzinger, Michele Mahn (28.8.), am Do, 29.8. mit den Black Night Pearls und am Fr, 30.9. mit Shebeen feat. Maria Pentschev & Shave Randle (20 Uhr).
Die letzten beiden Tage bieten dann wieder Programm rund um die Uhr: Am Sa, 31.8. eröffnet das Pirmin Ulrich Quintett feat. Stephan Zimmermann, gefolgt vom Trio Com Chapa, dem Jazzcafe Quintett sowie Treesha, ab 22 Uhr übernimmt wieder Mr. Bocxx. Am So, 1.9. spielt die Swing Fever Bigband zum Jazzfrühschoppen; es folgen das Romeo Franz Ensemble, The New Hot und zum großen Finale die Sulzfelder Phil mit ihrer „Genesis & Phil Collins Tribute Show“. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. -rw
24.8.-1.9., Kurpark Baden-Baden
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben