kymo / Grüner Krebs: Karlsruher Icons Pt. 1
Stadtleben // Artikel vom 09.12.2007
Wann beginnt man eine Stadt zu „fühlen“? Ein Gefühl für ihren Rhythmus, ihre Topografie, ihr Gesicht und ihre Menschen zu entwickeln? Abseits von Image-Kampagnen, die auf dem Marketing-Reißbrett entwickelt wurden?
Eine gewisse Vertrautheit mit einer Stadt kann erst dann einsetzen, wenn die Identität – also das wahre Wesen einer Stadt – greifbar, erlebbar und wiederabrufbar wird.INKA wird diesen Gedanken weiter aufgreifen und die „Karlsruher Icons“ zu einer kleinen Foto-Serie ausbauen: Im Vordergrund steht die Präsentation von prägnanten Karlsruher Motiven, die in ihrer Gesamtheit zumindest einen Teilbereich der Karlsruher Identität visuell erfassen und zugänglich machen. Motive, mit denen viele Karlsruher Gefühle und Erfahrungen verbinden: Sylvester feiern auf der Turmberg-Plattform, KSC-Treffpunkt „Nackter Mann“, ein verträumter Sonntag-Nachmittag auf dem Haydn-Platz vor dem Brunnen.
Zwei fest in Karlsruhe verwurzelte Einrichtungsgeschäfte, das Lifestyle-Möbelhaus „Grüner Krebs“ und der „Kymo Store für zeitgemäße Teppiche“ haben den Staffelstab als erste in die Hand genommen und präsentieren auf den folgenden acht Seiten ihre Sicht einer Karlsruher Identität. Die wunderbaren Fotos stammen von Christoph Göckel.
Kymo - Store für zeitgemäße Teppiche
Karlstr. 45
76133 KA-City (beim Karlstor)
Tel. 0721/ 9614020
info@kymo.de • www.kymo.de
Grüner Krebs - Lifestyle Möbelhaus
Pfinztalstr. 90 (Ecke Pforzheimerstr.)
76227 KA-Durlach
Tel. 0721/ 94 30 130
contact@gruenerkrebs.de • www.gruenerkrebs.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben