kymo / Grüner Krebs: Karlsruher Icons Pt. 1
Stadtleben // Artikel vom 09.12.2007
Wann beginnt man eine Stadt zu „fühlen“? Ein Gefühl für ihren Rhythmus, ihre Topografie, ihr Gesicht und ihre Menschen zu entwickeln? Abseits von Image-Kampagnen, die auf dem Marketing-Reißbrett entwickelt wurden?
Eine gewisse Vertrautheit mit einer Stadt kann erst dann einsetzen, wenn die Identität – also das wahre Wesen einer Stadt – greifbar, erlebbar und wiederabrufbar wird.INKA wird diesen Gedanken weiter aufgreifen und die „Karlsruher Icons“ zu einer kleinen Foto-Serie ausbauen: Im Vordergrund steht die Präsentation von prägnanten Karlsruher Motiven, die in ihrer Gesamtheit zumindest einen Teilbereich der Karlsruher Identität visuell erfassen und zugänglich machen. Motive, mit denen viele Karlsruher Gefühle und Erfahrungen verbinden: Sylvester feiern auf der Turmberg-Plattform, KSC-Treffpunkt „Nackter Mann“, ein verträumter Sonntag-Nachmittag auf dem Haydn-Platz vor dem Brunnen.
Zwei fest in Karlsruhe verwurzelte Einrichtungsgeschäfte, das Lifestyle-Möbelhaus „Grüner Krebs“ und der „Kymo Store für zeitgemäße Teppiche“ haben den Staffelstab als erste in die Hand genommen und präsentieren auf den folgenden acht Seiten ihre Sicht einer Karlsruher Identität. Die wunderbaren Fotos stammen von Christoph Göckel.
Kymo - Store für zeitgemäße Teppiche
Karlstr. 45
76133 KA-City (beim Karlstor)
Tel. 0721/ 9614020
info@kymo.de • www.kymo.de
Grüner Krebs - Lifestyle Möbelhaus
Pfinztalstr. 90 (Ecke Pforzheimerstr.)
76227 KA-Durlach
Tel. 0721/ 94 30 130
contact@gruenerkrebs.de • www.gruenerkrebs.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben