kymo / Grüner Krebs: Karlsruher Icons Pt. 1
Stadtleben // Artikel vom 09.12.2007
Wann beginnt man eine Stadt zu „fühlen“? Ein Gefühl für ihren Rhythmus, ihre Topografie, ihr Gesicht und ihre Menschen zu entwickeln? Abseits von Image-Kampagnen, die auf dem Marketing-Reißbrett entwickelt wurden?
Eine gewisse Vertrautheit mit einer Stadt kann erst dann einsetzen, wenn die Identität – also das wahre Wesen einer Stadt – greifbar, erlebbar und wiederabrufbar wird.INKA wird diesen Gedanken weiter aufgreifen und die „Karlsruher Icons“ zu einer kleinen Foto-Serie ausbauen: Im Vordergrund steht die Präsentation von prägnanten Karlsruher Motiven, die in ihrer Gesamtheit zumindest einen Teilbereich der Karlsruher Identität visuell erfassen und zugänglich machen. Motive, mit denen viele Karlsruher Gefühle und Erfahrungen verbinden: Sylvester feiern auf der Turmberg-Plattform, KSC-Treffpunkt „Nackter Mann“, ein verträumter Sonntag-Nachmittag auf dem Haydn-Platz vor dem Brunnen.
Zwei fest in Karlsruhe verwurzelte Einrichtungsgeschäfte, das Lifestyle-Möbelhaus „Grüner Krebs“ und der „Kymo Store für zeitgemäße Teppiche“ haben den Staffelstab als erste in die Hand genommen und präsentieren auf den folgenden acht Seiten ihre Sicht einer Karlsruher Identität. Die wunderbaren Fotos stammen von Christoph Göckel.
Kymo - Store für zeitgemäße Teppiche
Karlstr. 45
76133 KA-City (beim Karlstor)
Tel. 0721/ 9614020
info@kymo.de • www.kymo.de
Grüner Krebs - Lifestyle Möbelhaus
Pfinztalstr. 90 (Ecke Pforzheimerstr.)
76227 KA-Durlach
Tel. 0721/ 94 30 130
contact@gruenerkrebs.de • www.gruenerkrebs.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben