La Cage & Lounge
Stadtleben // Artikel vom 11.08.2013
Schon lange bevor das Public Viewing in Mode kommt, trifft sich Karlsruhe zum Fußballschauen am Ludwigsplatz.
Seit 30 Jahren überträgt das La Cage, was läuft, quer durch sämtliche Ligen, Boxen, Tennis, Football, Basketball oder Handball, auch Golf, Snooker, Dart und Poker hat die Sportsbar auf dem Schirm – ob auf Großbildleinwand oder auf den zahlreichen HD-Fernsehgeräten mit freier Sicht von allen Plätzen. Und wer schon vorher zu wissen glaubt, wie’s ausgeht, gibt an den Tipico-Automaten seine Sportwetten ab.
Im Obergeschoss mit eigener Bar, Billardtischen und großem Raucherbereich kann man sich Pizza, Pasta, Steak oder Megaburger auch im beruhigten Restaurant-Nebenraum schmecken lassen; einmal die Woche wechseln die fünf Business-Lunch-Gerichte. Um 18 Uhr ist die Zeit der XXL-Cocktails gekommen, freitags und samstags sorgen DJs mit einer bunten Playlist von HipHop bis House für zusätzliche Partylaune.
Mitte Juni wurde in der neuen Lounge nebenan erstmals der rote Teppich ausgerollt. Auf dem Flachbildschirm der edel aufgemachten, purpur illuminierten Cocktailbar lodert das Kaminfeuer, während die Gäste bei einer Zigarre Handgeshaktes aus hochklassigen Spirituosen, den Supertoskaner Tignanello oder einen Armand-de-Brignac-Champagner trinken – alternativ im palmenbewachsenen Innenhof, der mit seinen Pavillons auch für schlechtere Sommer vorgesorgt hat. -pat
Blumenstr. 25, Karlsruhe, Tel.: 0721/270 70, La Cage: Mo-Fr 9-3 Uhr, Sa 10-3 Uhr, So 12-3 Uhr; Lounge: Mi-So 18-3 Uhr, Mo+Di Ruhetag
www.lacage.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben