La Medusa
Stadtleben // Artikel vom 29.10.2009
Unweit der idyllischen Alb liegt das kulinarische Kleinod La Medusa.
Und das sorgt mit seiner Osteria, dem Restaurant und einem Feinkosthandel im kulinarisch nicht besonders verwöhnten Rüppurr für eine ebenso authentische wie innovative italienische Küche. Die hochwertigen Produkte, mit denen gekocht wird, kann man sich im Delikatessenhandel des Hauses auch gleich mit nach Hause nehmen.
So gibt es hier italienische Feinkost, Essige und Öle, den legendären Vincotto, einen Traubenmost aus der Provinz Lecce, edle Weine u.a. von Panizzi und Spezialitäten von kleinen deutschen und österreichischen Erzeugern. Das La Medusa lässt sich auch ideal für private wie geschäftliche Feiern und Feste nutzen. Die Osteria ist zeitlos-schlicht, aber peppig eingerichtet, das Restaurant hält mit seiner stilvoll-edlen Einrichtung auch allerhöchsten Ansprüchen stand.
Im Oktober und November präsentieren sich hier zahlreiche Weingüter, zu allen Events wird ein Fünf-Gänge-Degustations-Menü serviert. Der Preis beträgt – inklusive Wein – 65 Euro/Person.
Die Termine sind: Do, 29.10. Weingut Hinter der Kirche, Worms-Pfeddersheim, Do, 5.11. Stiftsweingut Frank Meyer, Klingenmünster, Do, 12.11. Weingut Lang, Hergenfeld, Do, 19.11. Weingut Stiegler, Ihringen, und Do, 26.11. Cantine Gulino, Siracusa, Italien. Es wird jeweils bis eine Woche vor der Veranstaltung um Reservierung per Telefon, Fax (531 01 32) oder E-Mail
(info@la-medusa.com) gebeten.
www.la-medusa.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben