Laden KA300 & Karlsruhe Tourismus
Stadtleben // Artikel vom 17.09.2014
Allem Baustellen-Ungemach zum Trotz: Die Karlsruhe Tourismus GmbH (KTG) kann fürs erste Halbjahr 2014 eine positive Bilanz verbuchen.
Die Gäste-Ankünfte stiegen auf knapp 280.000, die Übernachtungen auf etwas über 492.000. Damit rangiert die Fächerstadt nicht nur vier Prozentpunkte über dem baden-württembergischen Durchschnitt, sondern auch vor regionalen Urlaubsdestinationen wie dem Schwarzwald! Nachdem sich dabei im Vergleich mit den Geschäftsreisenden der Anteil an Touristen erhöht hat, gilt es nun für KTG-Geschäftsführer Klaus Hoffmann, mit entsprechen Angeboten die bei gerade einmal 1,8 Übernachtungen pro Gast liegende Aufenthaltsdauer zu erhöhen.
Neben der Touristinformation am Hauptbahnhof ist der neu aufgestellte Karlsruhe-Tourismus nun auch im neuen Info-Office „KA300“ präsent und hat damit auch einen innerstädischen Ersatz für die frühere Stadtinformation am Marktplatz gefunden. Diese gibt es ja dort seltsamerweise nicht mehr. Der von OB Frank Mentrup und Martin Wacker neu eröffnete Laden auf der Kaiserstraße 97 soll nicht nur Anlaufpunkt und Infoschleuder für alles rund um den Stadtgeburtstag 2015 werden, sondern wertet die Kaiserstraße beim Kronenplatz auch erheblich auf. Wie zu hören war, hat sich der OB explizit für diesen Standort eingesetzt. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben