Ladyfest Karlsruhe 2018
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2018
Der Verein Feministisches Kollektiv Karlsruhe feiert sein eintrittsfreies „Ladyfest“ mit Workshops, Vorträgen und einer Kunstausstellung von FLTI-Personen mit allen, denen linker Feminismus am Herzen liegt.
Das Fest soll inbesondere Frauen ansprechen, aber es sind alle Interessierten willkommen. Anmeldung für die Workshops per E-Mail an ladyfestkarlsruhe@gmail.com. Das Programm:
Sa, 1.12.
10.30-12 Uhr
StammtischkämpferInnenausbildung
Schnupperworkshop mit Hannah für Frauen/Lesben/TransInter mit feministischem Special
12-13 Uhr Mittagspause Küfa (vegane Küche für alle, Spende erbeten)
13-15.30 Uhr
Power-Ladies
Selbstbehauptungs-Workshop mit Anna und Helen für Frauen/Lesben/TransInter
16-17.30 Uhr
§§ 218-219 StGB, Dein Bauch gehört dir –Dein Staat sagt wofür
Vortrag & Diskussion mit Sophie (Gruppen gegen Kapital und Nation)
So, 2.12.
10.30-12 Uhr
Eine abolitionistische Perspektive auf Prostitution: Für eine Gesellschaft ohne sexuelle Ausbeutung
Vortrag & Diskussion mit Manuela Schon (Störenfriedas), Soziologin und Radikalfeministin
12-13 Uhr Mittagessen Küfa vegan (Spende erbeten)
13-14 Uhr
Verhütung – Methoden, Mittel und deren Wirkungsweisen
Vortrag und Diskussion mit Frauenärztin Anne Rudigier & Pro Familia
15-18 Uhr
DJ-Workshop mit Maataapaa & Urte (Feministisches DJ-Kollektiv aus Freiburg)
für Frauen/Lesben/TransInter (Querfunk)
Sa+So, 1.+2.12., 10.30-18 Uhr, Mikado, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben