Ladyfest Karlsruhe 2018
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2018
Der Verein Feministisches Kollektiv Karlsruhe feiert sein eintrittsfreies „Ladyfest“ mit Workshops, Vorträgen und einer Kunstausstellung von FLTI-Personen mit allen, denen linker Feminismus am Herzen liegt.
Das Fest soll inbesondere Frauen ansprechen, aber es sind alle Interessierten willkommen. Anmeldung für die Workshops per E-Mail an ladyfestkarlsruhe@gmail.com. Das Programm:
Sa, 1.12.
10.30-12 Uhr
StammtischkämpferInnenausbildung
Schnupperworkshop mit Hannah für Frauen/Lesben/TransInter mit feministischem Special
12-13 Uhr Mittagspause Küfa (vegane Küche für alle, Spende erbeten)
13-15.30 Uhr
Power-Ladies
Selbstbehauptungs-Workshop mit Anna und Helen für Frauen/Lesben/TransInter
16-17.30 Uhr
§§ 218-219 StGB, Dein Bauch gehört dir –Dein Staat sagt wofür
Vortrag & Diskussion mit Sophie (Gruppen gegen Kapital und Nation)
So, 2.12.
10.30-12 Uhr
Eine abolitionistische Perspektive auf Prostitution: Für eine Gesellschaft ohne sexuelle Ausbeutung
Vortrag & Diskussion mit Manuela Schon (Störenfriedas), Soziologin und Radikalfeministin
12-13 Uhr Mittagessen Küfa vegan (Spende erbeten)
13-14 Uhr
Verhütung – Methoden, Mittel und deren Wirkungsweisen
Vortrag und Diskussion mit Frauenärztin Anne Rudigier & Pro Familia
15-18 Uhr
DJ-Workshop mit Maataapaa & Urte (Feministisches DJ-Kollektiv aus Freiburg)
für Frauen/Lesben/TransInter (Querfunk)
Sa+So, 1.+2.12., 10.30-18 Uhr, Mikado, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben