Ladyfest Karlsruhe 2018
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2018
Der Verein Feministisches Kollektiv Karlsruhe feiert sein eintrittsfreies „Ladyfest“ mit Workshops, Vorträgen und einer Kunstausstellung von FLTI-Personen mit allen, denen linker Feminismus am Herzen liegt.
Das Fest soll inbesondere Frauen ansprechen, aber es sind alle Interessierten willkommen. Anmeldung für die Workshops per E-Mail an ladyfestkarlsruhe@gmail.com. Das Programm:
Sa, 1.12.
10.30-12 Uhr
StammtischkämpferInnenausbildung
Schnupperworkshop mit Hannah für Frauen/Lesben/TransInter mit feministischem Special
12-13 Uhr Mittagspause Küfa (vegane Küche für alle, Spende erbeten)
13-15.30 Uhr
Power-Ladies
Selbstbehauptungs-Workshop mit Anna und Helen für Frauen/Lesben/TransInter
16-17.30 Uhr
§§ 218-219 StGB, Dein Bauch gehört dir –Dein Staat sagt wofür
Vortrag & Diskussion mit Sophie (Gruppen gegen Kapital und Nation)
So, 2.12.
10.30-12 Uhr
Eine abolitionistische Perspektive auf Prostitution: Für eine Gesellschaft ohne sexuelle Ausbeutung
Vortrag & Diskussion mit Manuela Schon (Störenfriedas), Soziologin und Radikalfeministin
12-13 Uhr Mittagessen Küfa vegan (Spende erbeten)
13-14 Uhr
Verhütung – Methoden, Mittel und deren Wirkungsweisen
Vortrag und Diskussion mit Frauenärztin Anne Rudigier & Pro Familia
15-18 Uhr
DJ-Workshop mit Maataapaa & Urte (Feministisches DJ-Kollektiv aus Freiburg)
für Frauen/Lesben/TransInter (Querfunk)
Sa+So, 1.+2.12., 10.30-18 Uhr, Mikado, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9
Stadtleben // Artikel vom 29.06.2025
Für ihre im Hackerei-Biergarten statt im Minestrone angesetzte „Daydrinking Edition“ mit Pfälzer Brotzeit haben die „drei weinverrückten Vögel“ Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz zwei Koryphäen vom Weingut Marie Adler aus Leistadt geladen.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9Neueröffnung: Romy Slow Living
Stadtleben // Artikel vom 26.06.2025
Im November beendete Karlsruhes „Slow Living“-Koryphäe die zwölfjährige Ära ihres RRCC.
Weiterlesen … Neueröffnung: Romy Slow Living30 Jahre Querfunk
Stadtleben // Artikel vom 21.06.2025
Am 17.6.1995 ging das Freie Karlsruher Radio Querfunk zum ersten Mal on Air.
Weiterlesen … 30 Jahre Querfunk40 Jahre „Kulturlese im Wilhelmshof“
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2025
Seit 1985 wird zur Fronleichnamswoche Kunst, Musik und Genuss im Wilhelmshof gefeiert.
Weiterlesen … 40 Jahre „Kulturlese im Wilhelmshof“Drag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 14.06.2025
Beim ersten Karlsruher Dragwettbewerb buhlen fünf Artists um die Publikumsgunst und ein Preisgeld von 150 Euro.
Weiterlesen … Drag-ClashDIY-Events: Wie du im öffentlichen Raum kreativ bleibst – ohne Stress mit dem Ordnungsamt
Stadtleben // Artikel vom 13.06.2025
Open-Air-Partys auf Parkdecks, Pop-up-Konzerte in Tunnelanlagen oder Guerillalesungen am Flussufer – Karlsruhe ist voll von ungenutzten Bühnen.
Weiterlesen … DIY-Events: Wie du im öffentlichen Raum kreativ bleibst – ohne Stress mit dem OrdnungsamtKoffein trifft Kreativität – Wie Karlsruhes Kreativszene beim Kaffee ihre besten Ideen hat
Stadtleben // Artikel vom 13.06.2025
Zwischen Co-Working-Spaces, Ateliers und urbaner Street Art dampft in Karlsruhe nicht nur die Inspiration – sondern auch die Kaffeetasse.
Weiterlesen … Koffein trifft Kreativität – Wie Karlsruhes Kreativszene beim Kaffee ihre besten Ideen hatBaden-Baden Wein- & Gourmet-Festival 2025
Stadtleben // Artikel vom 13.06.2025
Für die zweite Auflage des „Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festivals by Falstaff“ haben sich abermals renommierte Spitzen- und Sterneköche sowie Top-Weingüter angekündigt.
Weiterlesen … Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben