LAF – Wie aus Leerstand Freiraum wird
Stadtleben // Artikel vom 17.07.2015
Das neu gegründete Kollektiv Leerstand als Freiraum (LAF) bestehend aus Kreativschaffenden aus Pforzheim und Karlsruhe, hat sich zusammengefunden, um den weit verbreiteten Leerstand in Pforzheim kreativ zu nutzen und dort zeitgenössische Kunstausstellungen sowie kulturelle Veranstaltungen zu organisieren.
„Unser Ziel ist es, durch und mit Kunst vorhandene Strukturen zu nutzen und umzunutzen. Wir wollen mit Besuchern und Interessierten über potenzielle Veränderungen nachdenken und damit einen dringend notwendigen, veränderten Blick auf Pforzheim werfen, sowohl in seiner städtischen als auch in seiner sozialen Struktur“, so Lydia Schubert, die Vorsitzende des jungen Vereins, im Gespräch. Um dies umzusetzen, hat LAF ein dreistufiges Ausstellungs- bzw. Veranstaltungskonzept zum Thema Wahrnehmung, Reflexion und Belebung städtischer Räume entwickelt. Die Auftaktveranstaltung wird am 22.7. in leerstehenden Räumen der Bahnhofstraße 7 eröffnet.
Der Name ist hier Programm: „Ohne Titel. Wahrnehmung“ möchte im ersten Schritt möglichst unvoreingenommen die Wahrnehmung städtischer Räume im Allgemeinen – und von Pforzheim im Besonderen – hinterfragen. Die ca. zwanzig ausgewählten künstlerischen Positionen reichen von Video und Fotografie über Objekte bis hin zu Installationen im Innen- und Außenraum. Viele der gezeigten Werke stehen in engem Bezug zu Pforzheim, während überregionale und internationale Einreichungen den Blick von außen vertreten. Die Ausstellung, in der u.a. Arbeiten von Heidrun Holzfeind, Elvira Chevalier, Quadrature, Ines Wuttke und Stefan Groß zu sehen sein werden, wird von einem umfassenden Rahmenprogramm begleitet.
Performances, Workshops, Vorträge, Diskussionen und Führungen werden die Fragestellungen aus dem Ausstellungsraum in den städtischen Raum hinein tragen. Noch in den Vorbereitungen zur ersten Veranstaltung, denkt der Verein bereits weiter: „Uns ist es wichtig, langfristig in Pforzheim präsent zu sein“, so Katharina Küster. Der zweite und dritte Teil der Reihe sind im Herbst diesen Jahres und Anfang 2016 geplant. Zusätzlich wird LAF bereits im August einen Raum in der Östlichen Karl-Friedrich-Straße beziehen, der bis zum Abriss ebenfalls für verschiedene Veranstaltungen genutzt wird.
23.7.-2.8., Öffnungszeiten: täglich, 12-18 Uhr , Vernissage: 22.7., 19 Uhr, Bahnhofstr. 7, Pforzheim, Eintritt frei
www.leerstand-als-freiraum.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben