LAF – Wie aus Leerstand Freiraum wird
Stadtleben // Artikel vom 17.07.2015
Das neu gegründete Kollektiv Leerstand als Freiraum (LAF) bestehend aus Kreativschaffenden aus Pforzheim und Karlsruhe, hat sich zusammengefunden, um den weit verbreiteten Leerstand in Pforzheim kreativ zu nutzen und dort zeitgenössische Kunstausstellungen sowie kulturelle Veranstaltungen zu organisieren.
„Unser Ziel ist es, durch und mit Kunst vorhandene Strukturen zu nutzen und umzunutzen. Wir wollen mit Besuchern und Interessierten über potenzielle Veränderungen nachdenken und damit einen dringend notwendigen, veränderten Blick auf Pforzheim werfen, sowohl in seiner städtischen als auch in seiner sozialen Struktur“, so Lydia Schubert, die Vorsitzende des jungen Vereins, im Gespräch. Um dies umzusetzen, hat LAF ein dreistufiges Ausstellungs- bzw. Veranstaltungskonzept zum Thema Wahrnehmung, Reflexion und Belebung städtischer Räume entwickelt. Die Auftaktveranstaltung wird am 22.7. in leerstehenden Räumen der Bahnhofstraße 7 eröffnet.
Der Name ist hier Programm: „Ohne Titel. Wahrnehmung“ möchte im ersten Schritt möglichst unvoreingenommen die Wahrnehmung städtischer Räume im Allgemeinen – und von Pforzheim im Besonderen – hinterfragen. Die ca. zwanzig ausgewählten künstlerischen Positionen reichen von Video und Fotografie über Objekte bis hin zu Installationen im Innen- und Außenraum. Viele der gezeigten Werke stehen in engem Bezug zu Pforzheim, während überregionale und internationale Einreichungen den Blick von außen vertreten. Die Ausstellung, in der u.a. Arbeiten von Heidrun Holzfeind, Elvira Chevalier, Quadrature, Ines Wuttke und Stefan Groß zu sehen sein werden, wird von einem umfassenden Rahmenprogramm begleitet.
Performances, Workshops, Vorträge, Diskussionen und Führungen werden die Fragestellungen aus dem Ausstellungsraum in den städtischen Raum hinein tragen. Noch in den Vorbereitungen zur ersten Veranstaltung, denkt der Verein bereits weiter: „Uns ist es wichtig, langfristig in Pforzheim präsent zu sein“, so Katharina Küster. Der zweite und dritte Teil der Reihe sind im Herbst diesen Jahres und Anfang 2016 geplant. Zusätzlich wird LAF bereits im August einen Raum in der Östlichen Karl-Friedrich-Straße beziehen, der bis zum Abriss ebenfalls für verschiedene Veranstaltungen genutzt wird.
23.7.-2.8., Öffnungszeiten: täglich, 12-18 Uhr , Vernissage: 22.7., 19 Uhr, Bahnhofstr. 7, Pforzheim, Eintritt frei
www.leerstand-als-freiraum.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben