Lametta 2011
Stadtleben // Artikel vom 14.11.2011
Am dritten Advent wird die Fleischmarkthalle wieder zum glitzernden Weihnachtsmarktplatz.
An die 40 Aussteller beteiligen sich bei der zweiten „Lametta“, der Messe für die (großteils Karlsruher) Kunsthandwerks-, Design- und Kunstszene – mit Porzellanarbeiten (Angela Johe), Tassenlampen, Krawatten-Handytäschchen (2 Ungrad) und noch mehr Taschen aus zweckentfremdeten Stoffen (BögelSack), Illustrationen (Hugi Hugl, Nicole Gaspar), ausgestorbenen Kuscheltieren (Killekilli) und weiterem textilen Design für Kids (Ipsi), Filz-Accessoires (Frau Hahn), Schmuck (Great Handmade, Leonore Jock), „Originellen Schuhen“ in Maßanfertigung (Benjamin Bigot), handgemachten Kleinoden (Hannafaktur), „Wohnfühlstücken“ (Ménage à deux), Second-Hand-Outfits (Avantgarde Plus) und alternativem Weihnachtsschmuck (Christmas Hangover Team).
Auch ein Fahrradbauer (Sebastian Lindler) ist unter den Ausstellern der „Lametta“, die quasi aus dem Stand zur Marke wurde: Über 140 Bewerbungen haben dem fünfköpfigen Komitee die Wahl schwer gemacht. Bis nach Stuttgart reicht der Ruf, vertreten durch Kindermode von Mia und Henry oder Klamotten des Labels Splitterfaser. Das Kommissariat bietet als Shop im Shop Auslagefläche für alle, die nicht selbst vor Ort sein können und deshalb die Möglichkeit des ebenfalls ausgesuchten Kommissionsverkaufs nutzen. So entsteht ein bunter Stöberstand mit Artikeln verschiedenster Macharten. Und nebenan werden erworbene Präsente kostenlos an der Verpackungsstation von „Eingewickelt“ fürs bevorstehende Fest verhüllt. Besondere Geschenkpapiere und Weihnachtskarten gibt’s außerdem.
Allerdings ist die „Lametta“ viel mehr als bloße Messe: Angedacht sind bei freiem Eintritt eine Feuershow und weitere Programmpunkte, Yvonne Kopf liest aus ihrem Kinderbuch der weder verwandten noch verschwägerten „Lilo Lametta“. Und verstärkt rückt das „Glitzerevent“ den Kommunikationsaspekt in den Fokus: Der neu hinzugenommene Außenbereich mit Zelt bietet neben ideenreichem Catering auch nach Messeschluss am Fr+Sa bis 23 Uhr eine Chillout-Area, in der sich Käufer und Künstler bei DJ-Musik über Geld und Ware hinaus austauschen können. -pat
Fr, 9.12., 16-22 Uhr; Sa, 10.12., 12-20 Uhr, Alte Fleischmarkthalle, Karlsruhe
www.lametta-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben