Lametta 2013
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2013
Mit dem Umzug von der Fleischmarkthalle ins Tollhaus stellte sich vergangenes Jahr noch die spannende Frage, wie sich die neue „Lametta“ wohl anfühlen würde.
Wärmer jedenfalls, das war schon vorher klar! Und tatsächlich ist es dem Veranstalterkomitee geglückt, den Charme des alternativen Weihnachtsmarkts ins Kulturzentrum hinüberzuretten, wo nun in vierter Auflage Kunst, Design und kreatives Handwerk geboten sind.
Über 60 Aussteller aus Karlsruhe, der Region und ganz Deutschland präsentieren ihre Produkte im goldglitzernde geschmückten großen Saal: „Bleib doch hier!“-Taschen aus Werbeplanen, Tassenlampen und andere Recycling-Kreationen von 2ungrad, Borosi-Glas, Tom Bollers Uhrnikate (neu im Sortiment: Bierdeckeluhren mit originellen Kurzsätzen), Süßigkeiten vom Zuckerbecker und Steinskulpturen von Antje Bessau sowie jede Menge andere Geschenkideen, Einzelstücke und Kleinstserien – allesamt handgefertigt. Dabei wird erstmals auch aus dem Bauchladen verkauft.
Für all jene, die keinen eigenen Stand betreiben wollen oder können, vermietet das vom „Lametta“-Komitee geführte Kommissariat Auslageflächen; im Angebot sind etwa Schauraum-Foto- und Grafillu-Familienkalender, Taschen und Orilampi-Bastelsets von Udo Bögelsack, Papeterie, Stempel und Broschen aus der Hannafaktur oder Keramik von Jutta Becker.
Auch für Unterhaltung ist gesorgt: Die Kinder werden durch Mitmachaktionen von Seltenschräg und der Werkerei sowie Märchenerzählerinnen bei Laune gehalten; neben diversen DJs sind außerdem Live-Auftritte wie die Feuerperformance von Taan Taan angekündigt und Medienkünstlerin Tanja Schneider verwandelt sich in einen lebenden Kunstdruckautomaten.
Für zwischendurch gibt’s wärmende Suppe, Baguette mit leckeren Aufstrichen, Kaffee, Kuchen, Cocktails, einen rustikalen Glühweinstand im Freien und Kaltgetränke von der „Lametta“-Bar, die an beiden Tagen auch über die Marktzeiten hinaus geöffnet hat. Und damit’s trotz allem noch ein bisschen spannend bleibt, haben die Macher ihre limitierte Wundertüte mit vielen Überraschungen in petto. -pat
Fr, 13.12., 16-22 Uhr; Sa, 14.12., 12-20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
www.lametta-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben