Lametta 2014
Stadtleben // Artikel vom 12.12.2014
Loriots Opa Hoppenstedt hat einfach nicht Recht.
„Früher war mehr Lametta“ trifft zumindest in Karlsruhe nicht mehr zu, wenn das Tollhaus sich in Glitzer kleidet und zum fünften Kunst-, Design- und Kreativweihnachtsmarkt öffnet, der unter dem Namen „Lametta“ eine ebenso lässige wie beliebte Alternative zu den üblichen Märkten ist.
Über 70 Aussteller bringen Ideen mit, die man sonst in dieser Fülle nicht so schnell findet – Einzelstücke und Kleinstserien, alles handgefertigt und meist auch von den Produzenten selbst präsentiert. Etliche sind Bekannte aus der Region: der Family Tree Shop mit pfiffigen Möbeln und Accessoires, die originellen Schuhe Marke Benjamin Bigot, Taschen von BögelSack oder von Monika Assem, Upcycling-Ideen von 2ungrad oder von Seltenschrägs „Bleib doch hier!“-Projekt...
Dazu gibt’s DJs, Live-Acts und die neue „LamettaÄktschen“ mit Haarescheiden, Glückskeksbacken oder Weihnachtspost (nur Sa, bis 17 Uhr), und Kinder sind beim Kasperletheater, den Märchenerzählerinnen oder der Werkerei bestens versorgt. A propos Versorgung: Warme Suppe, Baguette mit leckeren Aufstrichen und kalte Getränke gibt’s an der LamettaBar, Kaffee und Kuchen sowie Glühwein im Freien. -bes
Fr, 12.12., 16-22 Uhr, Sa, 13.12., 12-20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
www.lametta-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben