Lametta 2015
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2015
Mit seinen als Vorboten durch den Schlossgarten streifenden Nachtwandlern sorgte das Glitzer-Event fürs heimliche Highlight beim „KA300“-Kehraus.
Am Freitag und Samstag vor dem dritten Advent präsentiert der sechste Kunst-, Design- und Kreativweihnachtsmarkt „Lametta“ nun über 40 Labels, Kunsthandwerker und andere Gestalter mit ihren Kreationen – darunter alte Bekannte wie Taschenmacher Udo Bögelsack, „Lieblingsbaustellen“-Zeichner Tom Boller, Schuster Benjamin Bigot, Möbelkreateur Peter Himmelsbach oder die Upcycler von „Bleib doch hier!“, 2 Ungrad und Samesame, aber auch viele neue Gesichter: etwa Axel Basler mit seinem Whisky-Label Feiner Kappler, „Stuck und Erbsen“-Schmuck von Astrid Gronister, Faraday Sketches (Postkarten/Drucke) oder Wohnaccessoires und Möbel aus der im Juni eröffneten Unikatwirkstatt.
Darüber hinaus hat das Kommissariat, der „Lametta“-Design-Supermarkt, weitere Einzelstücke und Kleinstserien im Angebot. Tex Dixigas, DJane Cat aus Berlin und der live übertragende Querfunk sorgen für Sound, Peggy Püschel präsentiert in schrill-schräger Aufmachung mit Lotti Schrabnelli Schlager und Hits aus vergangenen Jahrzehnten, ein Kinderprogramm unterhält die jüngeren Gäste. Und dieses Zusammenspiel hat dem alternativen Weihnachtsmarkt seit dem Umzug von der zugigen Fleischmarkthalle ins muggelige Tollhaus 2012 immer mehr Besucher beschert, die sofern sie 16 Jahre und älter sind, für das Gebotene erstmals einen absolut gerechtfertigten Eintrittsobolus von drei Euro beisteuern müssen. Dafür gibt’s am Freitag mit der vorgezogenen Eröffnung noch eine Stunde obendrauf.
Begleitend zur „Lametta“ öffnen sich außerdem die Türen im Atelierhaus und in den Werkstätten auf dem Alten Schlachthof. Offeriert wird auch hier Kreatives direkt vom Erzeuger: Malerei und Bildhauerei, Schmuck, Fotografie, Kalligraphie, Collagen, Porzellan sowie Theater und Performance; u.a. ist das Kollektiv Circus 3000 mit Taschen, Zeichnungen, Postkarten, Büchern, Objekten, Videokunst aus Athen und Livemusik von den Docteurs de Houm Bougue dabei; außerdem präsentieren Filmboard Karlsruhe und das „Independent Days“-Filmfestival erstmals das „Lametta“-Kurzfilmkino auf dem Balkon im großen Tollhaus-Saal. -pat
Fr, 11.12., 15-22 Uhr; Sa, 12.12., 12-20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
www.lametta-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben