Abgesagt: Lametta 2021
Stadtleben // Artikel vom 10.12.2021
Nachdem der „Glitzerevent im Advent“ 2020 ausfallen musste, gibt’s die elfte „Lametta“ immerhin als „reduzierte Version“.
Über 40 Aussteller mit eigenem Stand und handgemachten, teils einzigartigen Produkten verteilen sich großzügig im gesamten Tollhaus. Flachfallen müssen Kommissariatsverkauf und Kinderprogramm; den mit Überraschungen gefüllten limitierten Wundertüten kann aber auch Corona nichts anhaben.
Das Catering befindet sich diesmal draußen hinter dem Tollhaus im Hof, wo bei Schwedenfeuer frisch gebrannte Mandeln, Herzhaftes, Glühwein und alkoholfreier Punsch genossen werden können. Das Kulturprogramm soll sich „spontan und unvorhersehbar im freien Raum bewegen“. Der Drei-Euro-Eintritt gilt wieder für beide Tage, unter 16-Jährige glitzern gratis. -pat
Durch die sich allseits verschärfenden Maßnahmen und Vorgaben in den vergangenen Wochen sahen sich die Organisatoren der „Lametta“ gezwungen, „immer weitere Reduzierungen vorzunehmen, die letztlich eine noch als solche erkennbare ‚Lametta’ schlichtweg unmöglich gemacht hätten“. Alle Aussteller 2021, darunter viele DesignerInnen und Kunsthandwerker aus Karlsruhe und Umgebung, werden auf www.lametta-ka.de mit ausgewählten Produkten und Kurzbeschreibungen vorgestellt. Hier kann man finden, entdecken und kontaktieren – und die begehrten „Lametta“-Wundertüten in limitierter Auflage bestellen.
Fr, 10.12., 15-22 Uhr; Sa, 11.12., 12-20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe !!!abgesagt!!!
www.lametta-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben