Lametta & Sputnik – Open Studios 2018
Stadtleben // Artikel vom 07.12.2018
Der „Glitzerevent im Advent“ feiert zum neunten Mal seine alternative Vorweihnacht mit Handgefertigtem auserwählter Künstler und Designer.
Die Hersteller präsentieren ihre individuellen und oft nur in limitierten Auflagen erhältlichen Weihnachtsgeschenke meist persönlich oder aber im „Superkaufhaus“, dem Kommissariat. Das Marktgeschehen begleitet der live sendende Querfunk sowie wechselnde DJs im Foyer, während am Lagerfeuer vor dem Tollhaus Didgeridoo-Spieler und andere Musiker zugange sind. Verköstigt werden die Besucher u.a. mit Suppen, Wildschweingulasch und Currywurst sowie selbstgemachtem Glühwein und Punsch. Die Kinder vertreiben sich die Zeit beim Werkerei-Basteln oder Märchenlauschen und wer etwas Vorführen möchte, meldet sich vor Ort für die Open Stage mit Frau Antje Schumacher an.
Am Freitagabend steigt die „Nach-Lametta-Party“ auf dem Schlachthof-Gelände, wo parallel Künstler und Gestalter zum vierten Mal im Rahmen der Satellitenveranstaltung „Sputnik – Open Studios“ (Fr 16-20 Uhr, Sa, 12-20 Uhr) ihre Kreativpark-Türen hochmachen: Im Atelierhaus, in der Remise und in der Kunsthandwerkerhalle erwarten die Besucher an zwei Tagen Malerei und Illustration, Kinderbücher und Cartoons, Fotografie, Mode, Skulpturales sowie Objekte aus Holz und Keramik; u.a. dabei sind das Porzellan-Label Monâne und der Family Tree Shop. Dazu gibt’s Performances und auch das Gründerzentrum Perfekt Futur gewährt Einblicke in seine Start-up-Containerhalle. Das „Lametta“-Bändchen kostet einmalig für beide Tage drei Euro, unter 16 Jahren ist der Eintritt frei. -pat
Fr, 7.12., 15-22 Uhr; Sa, 8.12., 12-20 Uhr, Tollhaus/Schlachthof-Gelände, Karlsruhe
www.lametta-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben