Lametta & Sputnik – Open Studios 2018
Stadtleben // Artikel vom 07.12.2018
Der „Glitzerevent im Advent“ feiert zum neunten Mal seine alternative Vorweihnacht mit Handgefertigtem auserwählter Künstler und Designer.
Die Hersteller präsentieren ihre individuellen und oft nur in limitierten Auflagen erhältlichen Weihnachtsgeschenke meist persönlich oder aber im „Superkaufhaus“, dem Kommissariat. Das Marktgeschehen begleitet der live sendende Querfunk sowie wechselnde DJs im Foyer, während am Lagerfeuer vor dem Tollhaus Didgeridoo-Spieler und andere Musiker zugange sind. Verköstigt werden die Besucher u.a. mit Suppen, Wildschweingulasch und Currywurst sowie selbstgemachtem Glühwein und Punsch. Die Kinder vertreiben sich die Zeit beim Werkerei-Basteln oder Märchenlauschen und wer etwas Vorführen möchte, meldet sich vor Ort für die Open Stage mit Frau Antje Schumacher an.
Am Freitagabend steigt die „Nach-Lametta-Party“ auf dem Schlachthof-Gelände, wo parallel Künstler und Gestalter zum vierten Mal im Rahmen der Satellitenveranstaltung „Sputnik – Open Studios“ (Fr 16-20 Uhr, Sa, 12-20 Uhr) ihre Kreativpark-Türen hochmachen: Im Atelierhaus, in der Remise und in der Kunsthandwerkerhalle erwarten die Besucher an zwei Tagen Malerei und Illustration, Kinderbücher und Cartoons, Fotografie, Mode, Skulpturales sowie Objekte aus Holz und Keramik; u.a. dabei sind das Porzellan-Label Monâne und der Family Tree Shop. Dazu gibt’s Performances und auch das Gründerzentrum Perfekt Futur gewährt Einblicke in seine Start-up-Containerhalle. Das „Lametta“-Bändchen kostet einmalig für beide Tage drei Euro, unter 16 Jahren ist der Eintritt frei. -pat
Fr, 7.12., 15-22 Uhr; Sa, 8.12., 12-20 Uhr, Tollhaus/Schlachthof-Gelände, Karlsruhe
www.lametta-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben