Landauer Maimarkt
Stadtleben // Artikel vom 24.04.2009
Vom Oktoberfest ist man es schon gewöhnt, dass die Veranstaltung bereits im Vormonat anfängt – in der Pfalz handhabt man es genauso.
Am letzten Samstag im April beginnt eines der beliebtesten, wenn nicht das beliebteste Volksfest der Südpfalz, der Landauer Maimarkt mit Weindorf, „Fressgass“ und Krammarkt. Das wie immer auf dem neuesten technischen Stand befindliche Gewirbel kopfüber, steil bergab und rundherum ist obligatorisch, und im Weinbaugebiet darf natürlich auch die Weinprobe nicht fehlen.
Wenn sich bei dieser irgendwann alles um einen herum zu drehen beginnt, dann ist das nicht unbedingt dem Alkohol geschuldet: Die Degustation von sechs verschiedenen Tropfen inklusive Lunchpaket findet auf dem Riesenrad statt und gibt dem Begriff Höhenrausch eine ganz neue Bedeutung. Karten für das Event am Di, 28.4. von 18-20 Uhr gibt es beim Landauer Büro für Tourismus zum Preis von 11 Euro.
Eröffnet wird der 118. Maimarkt am Sa, 25.4. um 15 Uhr durch OB Hans-Dieter Schlimmer und Weinprinzessin Katrin I., mit dabei sind auch wieder die Klingbach Böllerschützen Rohrbach und der Spielmannszug Landau. Weitere Specials: Am So, 26.4. findet von 11-18 Uhr in der Süwegahalle der 3. Brotmarkt statt, bereits ab 11.30 Uhr gibt’s ein Frühschoppenkonzert mit der Big Band Brass Connection, ab 15 Uhr präsentiert sich das Reptilium im Weindorf.
Am Mi, 29.4. ist Familientag mit halbierten Preisen, ab 14 Uhr mit kostenlosem Kinderschminken und Kasperletheater. Am Do, 30.4. folgt der „Tag der Sonderangebote“, am So, 3.5. wird der Markt von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet und am Mo, 4.5. bildet das große Feuerwerk den traditionellen Abschluss des Volksfestes. -bes/rowa
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben