Landauer Maimarkt
Stadtleben // Artikel vom 24.04.2009
Vom Oktoberfest ist man es schon gewöhnt, dass die Veranstaltung bereits im Vormonat anfängt – in der Pfalz handhabt man es genauso.
Am letzten Samstag im April beginnt eines der beliebtesten, wenn nicht das beliebteste Volksfest der Südpfalz, der Landauer Maimarkt mit Weindorf, „Fressgass“ und Krammarkt. Das wie immer auf dem neuesten technischen Stand befindliche Gewirbel kopfüber, steil bergab und rundherum ist obligatorisch, und im Weinbaugebiet darf natürlich auch die Weinprobe nicht fehlen.
Wenn sich bei dieser irgendwann alles um einen herum zu drehen beginnt, dann ist das nicht unbedingt dem Alkohol geschuldet: Die Degustation von sechs verschiedenen Tropfen inklusive Lunchpaket findet auf dem Riesenrad statt und gibt dem Begriff Höhenrausch eine ganz neue Bedeutung. Karten für das Event am Di, 28.4. von 18-20 Uhr gibt es beim Landauer Büro für Tourismus zum Preis von 11 Euro.
Eröffnet wird der 118. Maimarkt am Sa, 25.4. um 15 Uhr durch OB Hans-Dieter Schlimmer und Weinprinzessin Katrin I., mit dabei sind auch wieder die Klingbach Böllerschützen Rohrbach und der Spielmannszug Landau. Weitere Specials: Am So, 26.4. findet von 11-18 Uhr in der Süwegahalle der 3. Brotmarkt statt, bereits ab 11.30 Uhr gibt’s ein Frühschoppenkonzert mit der Big Band Brass Connection, ab 15 Uhr präsentiert sich das Reptilium im Weindorf.
Am Mi, 29.4. ist Familientag mit halbierten Preisen, ab 14 Uhr mit kostenlosem Kinderschminken und Kasperletheater. Am Do, 30.4. folgt der „Tag der Sonderangebote“, am So, 3.5. wird der Markt von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet und am Mo, 4.5. bildet das große Feuerwerk den traditionellen Abschluss des Volksfestes. -bes/rowa
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben