Landauer Sommer 2008
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2008
Mit einem bunten Musikprogramm präsentiert sich der "Landauer Sommer 2008" vom 11.-13.7. auf zwei Bühnen in der Innenstadt.
Am Rathausplatz und am Obertorplatz treten an den drei Veranstaltungstagen Bands und Künstler auf, die mit Swing, Jazz, Pop, Rock oder auch deutschem Schlager ein breites musikalisches Spektrum für alle Altersklassen anbieten. An die 40.000 Besucher werden in der charmigen Südpfalz-Metropole erwartet, und unter den rund 40 Anbietern kulinarischen Anbietern gibt's neben den bekannt guten Winzererzeugnissen der Pfalz auch sicherlich den einen oder anderen originären Pfälzer Stand.
Der Landauer Sommer wird am Fr, 11.7. um ca. 21 Uhr von Weinprinzessin Anna I. und OB Hans-Dieter Schlimmer offiziell eröffnet, bereits ab 20 Uhr (bis 1 Uhr) fegt die Mike Nail Band mit "Abbamania" über die Bühne am Rathaus. Am Sa, 12.7. stehen dann von 14-16.30 Uhr die jungen, vielversprechenden und Gig-erprobten Alternativrocker Pig Slip mit Covers und eigenen Songs auf der Bühne, ab 17.30 Uhr (bis 20.30 Uhr) gefolgt von der neunköpfigen Funk- und Soul-Coverband Milhouse, die neben Klassikern von Kool & The Gang oder Tina Turner auch aktuelle Tracks von z.B. Jamiroquai im Gepäck hat.
In eine ähnliche musikalische Kerbe schlagen die ebenfalls fast im Big-Band-Format antretenden badischen Karlsgroove, die ab 21.30 Funk-, Soul-, Latin- und Disco-Classics auf die Bühne bringen. Der Sonntag, 13.7. beginnt um 11.30 Uhr mit Sugar-Beat und Jazz, Pop- und Rock-Covers, gefolgt ab 15.30 Uhr von der Coverband Human Fact sowie Downwind, die ab 19 Uhr den Ausklang mit Classic-Rock bestreiten.
Das Programm der Barockbühne am Obertorplatz gestaltet sich wie folgt: 
Am Fr, 11.7. spielen Sabor Latino von 20-24 Uhr Salsa und Latinpop. 
Am Sa, 12.7. präsentiert sich von 15.30-17 Uhr die junge Songwriterin Eva Croissant mit Acoustic-Pop, bevor die achtköpfige Band Changes einen Mix aus Rock, Pop und Soul spielt. 
Das Programm am So, 13.7. beginnt zur Matinee-Zeit um 11 Uhr mit Andreas Finger & Band, ab 18.30 Uhr sorgt der junge Landauer Voiceclub für Pop und Soul. -rw
www.landau.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben