Lebenswerk und Soulbalance
Stadtleben // Artikel vom 19.11.2007
Eine Gemeinschaftspraxis der besonderen Art findet sich seit Kurzem in einem Hinterhof am Lidellplatz: Der Diplom - Kunsttherapeut Torsten Hahn und die Physiotherapeutin Anja Beilharz haben hier eine Oase eingerichtet, die – je nach Wunsch – Raum für Kreativität, Entspannung oder Fitness bietet.
Im Atelier Lebenswerk geht es mehr ums Kreative: Ein Offenes Atelier lädt jeden ohne Anmeldung zum freien Gestalten ein; Selbsterfahrungsgruppen und Einzelberatung für Privatpersonen oder Teamtrainings und Einzelcoaching im Firmenkontext sowie entwicklungsfördernde Angebote für Kinder und Jugendliche, zum Beispiel die Arbeit am Tonfeld®, sind ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit. Einen stärker körperorientierten Ansatz verfolgt Anja Beilharz in ihrer Privatpraxis für Physiotherapie „Soulbalance“.
Hier geht das Angebot weit über die klassische Physiotherapie hinaus: Shiatsu, eine Fingerdruckmassage am bekleideten Körper, entspannt auf physischer und psychischer Ebene; wer lieber selbst etwas tun möchte, der kann in individuell betreuten Pilates-Kleingruppen aktiv werden oder Do-In, eine japanische Übungsform zur Belebung und Stärkung, austesten. Das gesamte Angebot ist auch als Personal Training buchbar – und wer noch nach einem Weihnachtsgeschenk sucht, für den ist vielleicht ein Gutschein für garantiertes Wohlbefinden eine Idee oder gestaltet sogar selber eins im Atelier . -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben