Leistung auf der ganzen Linie?
Stadtleben // Artikel vom 17.09.2015
In der City fährt seit Kurzem unter dem Motto „Leistung auf der ganzen Linie – Made in Karlsruhe“ eine Straßenbahn, die ein Jahr lang für zehn inhabergeführte Unternehmen wie das Basislager, die Dres. Meyer-Rogge, Bassmann Optik oder Wilkendorf’s Teehaus wirbt.
Ausschlaggebend war die Basisfinanzierung durch den Karlsruher Innenstadtfonds des Kooperationsmarketings, das damit insgesamt 16 von einer unabhängigen Jury ausgewählte Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung Karlsruhes mit einem Gesamtbudget von 75.000 Euro unterstützt.
Um die Summe mal in Relation zu setzen: Die City Initiative, ein Part des Kooperationsmarketings, vergibt dem Vernehmen nach schon wieder einen absurden IT-Programmierauftrag in dieser Höhe. Adressat ist (immer wieder überraschend) die Kaiserallee 43, wo Text & Design sowie die Frische Welt ansässig sind – einmal mehr eine Umleitung von Geldern, die für Sinnvolles angesammelt wurden. Eine Blaupause zur Programmierung der „Top Termine“-Website, für die vor einigen Jahren rund 70.000 Euro bei einem Programmierwert von 10.000 bezahlt wurden. Und bei Google gab’s die Funktionen schon damals – funktionierend und kostenlos.
Die Stadt ist gut beraten, angesichts von rund 400 Millionen Euro, die in den nächsten Jahren eingespart werden sollen, eines darniederliegenden Handels, einer taumelnden Gastronomie und der stark betroffenen Kulturszene die fifaeske Organisationsform aus City Ini und Stadtmarketing endlich in eine Form überzuführen, die alle Kräfte bündelt, um die noch folgenden Baustellenhorrorjahre wenigstens einigermaßen erträglich zu machen. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #9
Stadtleben // Artikel vom 29.06.2025
Für ihre im Hackerei-Biergarten statt im Minestrone angesetzte „Daydrinking Edition“ mit Pfälzer Brotzeit haben die „drei weinverrückten Vögel“ Joe Schmelz, Prinz Perlage und Heribert Bodensatz zwei Koryphäen vom Weingut Marie Adler aus Leistadt geladen.
Weiterlesen … Schmelz, Perlage & Bodensatz: Weinprobe #930 Jahre Querfunk
Stadtleben // Artikel vom 21.06.2025
Am 17.6.1995 ging das Freie Karlsruher Radio Querfunk zum ersten Mal on Air.
Weiterlesen … 30 Jahre Querfunk40 Jahre „Kulturlese im Wilhelmshof“
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2025
Seit 1985 wird zur Fronleichnamswoche Kunst, Musik und Genuss im Wilhelmshof gefeiert.
Weiterlesen … 40 Jahre „Kulturlese im Wilhelmshof“Drag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 14.06.2025
Beim ersten Karlsruher Dragwettbewerb buhlen fünf Artists um die Publikumsgunst und ein Preisgeld von 150 Euro.
Weiterlesen … Drag-ClashDIY-Events: Wie du im öffentlichen Raum kreativ bleibst – ohne Stress mit dem Ordnungsamt
Stadtleben // Artikel vom 13.06.2025
Open-Air-Partys auf Parkdecks, Pop-up-Konzerte in Tunnelanlagen oder Guerillalesungen am Flussufer – Karlsruhe ist voll von ungenutzten Bühnen.
Weiterlesen … DIY-Events: Wie du im öffentlichen Raum kreativ bleibst – ohne Stress mit dem OrdnungsamtKoffein trifft Kreativität – Wie Karlsruhes Kreativszene beim Kaffee ihre besten Ideen hat
Stadtleben // Artikel vom 13.06.2025
Zwischen Co-Working-Spaces, Ateliers und urbaner Street Art dampft in Karlsruhe nicht nur die Inspiration – sondern auch die Kaffeetasse.
Weiterlesen … Koffein trifft Kreativität – Wie Karlsruhes Kreativszene beim Kaffee ihre besten Ideen hatBaden-Baden Wein- & Gourmet-Festival 2025
Stadtleben // Artikel vom 13.06.2025
Für die zweite Auflage des „Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festivals by Falstaff“ haben sich abermals renommierte Spitzen- und Sterneköche sowie Top-Weingüter angekündigt.
Weiterlesen … Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival 2025Malscher Mühlentag 2025
Stadtleben // Artikel vom 09.06.2025
Wenn die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) und ihre Landes- und Regionalverbände traditionell am Pfingstmontag zum „Deutschen Mühlentag“ (DMT) laden, lassen über 900 Wind-, Wasser-, Dampf- und Motormühlen bundesweit Flügel und Wasserräder drehen, setzen die Mahlgänge in Betrieb, laden zu Führungen und Festen mit kulturellen Angeboten samt Speis und Trank.
Weiterlesen … Malscher Mühlentag 2025
Kommentare
Kommentar von Swen |
:-) Süffisant.
Einen Kommentar schreiben