Leistung auf der ganzen Linie?
Stadtleben // Artikel vom 17.09.2015
In der City fährt seit Kurzem unter dem Motto „Leistung auf der ganzen Linie – Made in Karlsruhe“ eine Straßenbahn, die ein Jahr lang für zehn inhabergeführte Unternehmen wie das Basislager, die Dres. Meyer-Rogge, Bassmann Optik oder Wilkendorf’s Teehaus wirbt.
Ausschlaggebend war die Basisfinanzierung durch den Karlsruher Innenstadtfonds des Kooperationsmarketings, das damit insgesamt 16 von einer unabhängigen Jury ausgewählte Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung Karlsruhes mit einem Gesamtbudget von 75.000 Euro unterstützt.
Um die Summe mal in Relation zu setzen: Die City Initiative, ein Part des Kooperationsmarketings, vergibt dem Vernehmen nach schon wieder einen absurden IT-Programmierauftrag in dieser Höhe. Adressat ist (immer wieder überraschend) die Kaiserallee 43, wo Text & Design sowie die Frische Welt ansässig sind – einmal mehr eine Umleitung von Geldern, die für Sinnvolles angesammelt wurden. Eine Blaupause zur Programmierung der „Top Termine“-Website, für die vor einigen Jahren rund 70.000 Euro bei einem Programmierwert von 10.000 bezahlt wurden. Und bei Google gab’s die Funktionen schon damals – funktionierend und kostenlos.
Die Stadt ist gut beraten, angesichts von rund 400 Millionen Euro, die in den nächsten Jahren eingespart werden sollen, eines darniederliegenden Handels, einer taumelnden Gastronomie und der stark betroffenen Kulturszene die fifaeske Organisationsform aus City Ini und Stadtmarketing endlich in eine Form überzuführen, die alle Kräfte bündelt, um die noch folgenden Baustellenhorrorjahre wenigstens einigermaßen erträglich zu machen. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Kommentar von Swen |
:-) Süffisant.
Einen Kommentar schreiben