Libelle
Stadtleben // Artikel vom 14.11.2011
Antiquitäten, Schmuck, Accessoires.
Eine tolle Sache für die ganze Weststadt ist die Neueröffnung des Geschenke-Antiquitäten-Accessoires-Ladens Libelle, der nach Stationen in der Hirschstraße, in Daxlanden sowie der Nelkenstraße nun nochmals zwei Häuser weiter gezogen ist: Der helle, lichte und mit rund 100 Quadratmetern nun sehr großzügige Laden von Esther Scheffer schließt eine echte Lücke im Ladenangebot rund um den Gutenbergplatz und bietet nun ausreichend „Auslauf“ für die Fülle an cool Trendigem oder antiquarischen Liebhaber-Stücken.
Ein bunter Rausch der Farben umweht den vor Geschenk-Ideen nur so schillernden Laden: Die poppigen Tassen, Teller und anderes für die Küch von Dibbern sind zwar neu – das Design aber Geschirr-Klassikern aus den 30er Jahren nachempfunden. Das gilt zum Teil auch für die Wohnaccessoires von GreenGate und Rice. LiebhaberInnen von altem Glas und Porzellan, von schönem Geschenkpapier und Postkarten und natürlich von Modeschmuck mit bunten Swarovski-Steinen der Firmen Konplott, Tosh, Rosa Templin und Taratata werden hier ebenfalls fündig.
Nettes Besteck und Geschirr, Tassen, Gläser, Servietten, supersüße Geschenkpapiere, Täschchen, Spielsachen aller Art, eine große Auswahl an Schals, bunte Körbe, Kissen und anderer pfiffiger und extravaganter Einrichtungs-Schnickschnack für Wohnung oder Küche wie lustige Spülbüsten, Topfschrubber oder Pfannenwender gibt’s natürlich auch in Hülle und Fülle.
Auch zwei Designerinnen aus Karlsruhe sind im „Kommissariat“ vertreten: Es gibt Röcke von Mika und Rockschürzen für Kinder von Nelufar. Unterm Strich ist die neue Libelle ein Laden, in den man gerne kommt – und auch gerne wiederkommt, denn mit einer Stippvisite ist es hier sicherlich nicht getan. -rw
Kaiserallee 53/Ecke Nelkenstraße, Tel.: 0721/299 73, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa, 10-14 Uhr, an den Adventssamstagen bis 18 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben