Libelle
Stadtleben // Artikel vom 14.11.2011
Antiquitäten, Schmuck, Accessoires.
Eine tolle Sache für die ganze Weststadt ist die Neueröffnung des Geschenke-Antiquitäten-Accessoires-Ladens Libelle, der nach Stationen in der Hirschstraße, in Daxlanden sowie der Nelkenstraße nun nochmals zwei Häuser weiter gezogen ist: Der helle, lichte und mit rund 100 Quadratmetern nun sehr großzügige Laden von Esther Scheffer schließt eine echte Lücke im Ladenangebot rund um den Gutenbergplatz und bietet nun ausreichend „Auslauf“ für die Fülle an cool Trendigem oder antiquarischen Liebhaber-Stücken.
Ein bunter Rausch der Farben umweht den vor Geschenk-Ideen nur so schillernden Laden: Die poppigen Tassen, Teller und anderes für die Küch von Dibbern sind zwar neu – das Design aber Geschirr-Klassikern aus den 30er Jahren nachempfunden. Das gilt zum Teil auch für die Wohnaccessoires von GreenGate und Rice. LiebhaberInnen von altem Glas und Porzellan, von schönem Geschenkpapier und Postkarten und natürlich von Modeschmuck mit bunten Swarovski-Steinen der Firmen Konplott, Tosh, Rosa Templin und Taratata werden hier ebenfalls fündig.
Nettes Besteck und Geschirr, Tassen, Gläser, Servietten, supersüße Geschenkpapiere, Täschchen, Spielsachen aller Art, eine große Auswahl an Schals, bunte Körbe, Kissen und anderer pfiffiger und extravaganter Einrichtungs-Schnickschnack für Wohnung oder Küche wie lustige Spülbüsten, Topfschrubber oder Pfannenwender gibt’s natürlich auch in Hülle und Fülle.
Auch zwei Designerinnen aus Karlsruhe sind im „Kommissariat“ vertreten: Es gibt Röcke von Mika und Rockschürzen für Kinder von Nelufar. Unterm Strich ist die neue Libelle ein Laden, in den man gerne kommt – und auch gerne wiederkommt, denn mit einer Stippvisite ist es hier sicherlich nicht getan. -rw
Kaiserallee 53/Ecke Nelkenstraße, Tel.: 0721/299 73, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa, 10-14 Uhr, an den Adventssamstagen bis 18 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben