Libelle
Stadtleben // Artikel vom 14.11.2011
Antiquitäten, Schmuck, Accessoires.
Eine tolle Sache für die ganze Weststadt ist die Neueröffnung des Geschenke-Antiquitäten-Accessoires-Ladens Libelle, der nach Stationen in der Hirschstraße, in Daxlanden sowie der Nelkenstraße nun nochmals zwei Häuser weiter gezogen ist: Der helle, lichte und mit rund 100 Quadratmetern nun sehr großzügige Laden von Esther Scheffer schließt eine echte Lücke im Ladenangebot rund um den Gutenbergplatz und bietet nun ausreichend „Auslauf“ für die Fülle an cool Trendigem oder antiquarischen Liebhaber-Stücken.
Ein bunter Rausch der Farben umweht den vor Geschenk-Ideen nur so schillernden Laden: Die poppigen Tassen, Teller und anderes für die Küch von Dibbern sind zwar neu – das Design aber Geschirr-Klassikern aus den 30er Jahren nachempfunden. Das gilt zum Teil auch für die Wohnaccessoires von GreenGate und Rice. LiebhaberInnen von altem Glas und Porzellan, von schönem Geschenkpapier und Postkarten und natürlich von Modeschmuck mit bunten Swarovski-Steinen der Firmen Konplott, Tosh, Rosa Templin und Taratata werden hier ebenfalls fündig.
Nettes Besteck und Geschirr, Tassen, Gläser, Servietten, supersüße Geschenkpapiere, Täschchen, Spielsachen aller Art, eine große Auswahl an Schals, bunte Körbe, Kissen und anderer pfiffiger und extravaganter Einrichtungs-Schnickschnack für Wohnung oder Küche wie lustige Spülbüsten, Topfschrubber oder Pfannenwender gibt’s natürlich auch in Hülle und Fülle.
Auch zwei Designerinnen aus Karlsruhe sind im „Kommissariat“ vertreten: Es gibt Röcke von Mika und Rockschürzen für Kinder von Nelufar. Unterm Strich ist die neue Libelle ein Laden, in den man gerne kommt – und auch gerne wiederkommt, denn mit einer Stippvisite ist es hier sicherlich nicht getan. -rw
Kaiserallee 53/Ecke Nelkenstraße, Tel.: 0721/299 73, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa, 10-14 Uhr, an den Adventssamstagen bis 18 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Auf den Knien meines Herzens – Das Gedenken an Peter Weibel
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Ich erlebte Peter Weibel, auf den ich durch seine Dada-Aktionen mit Valie Export aufmerksam wurde, das erste Mal Ende der 70er, Anfang der 80er in München auf der Bühne mit seinem Hotel Morphila Orchester im Loft, einem Kunstraum, in dem auch schräge No-Jazz-Bands auftraten wie Blurt oder umstrittene wie Laibach.
Weiterlesen … Auf den Knien meines Herzens – Das Gedenken an Peter WeibelDesignfestival Karlsruhe 2023
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Zum fünften Mal in Folge stellen 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-ups und Kreative ihre Neuheiten auf dem „Designfestival“ der Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller vor.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2023Eröffnung nach Umzug: Unikat
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Irgendwie war es fast wie früher als sich im alten Titus Store junge Skater und ihre jungen Eltern, aber auch DJs, Kulturleute und anderes nettes Völkchen gerne zum Plausch einfand.
Weiterlesen … Eröffnung nach Umzug: UnikatSusanne Metzger gibt Kiosk am Ludwigsplatz ab
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Am 26.3. ging am Ludwigsplatz eine Ära zu Ende.
Weiterlesen … Susanne Metzger gibt Kiosk am Ludwigsplatz ab28. Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eine Woche vor Ostern versammeln sich rund um die Badnerlandhalle nach drei Jahren Pause wieder TöpferInnen, Künstler und Kunsthandwerker auf einer der schönsten Veranstaltungen für handgearbeitete Artikel aus den Werkstätten und Ateliers der Region.
Weiterlesen … 28. Töpfer, Künstler und Kultur in NeureutBiss zur letzten Rübe – Landlieblingsplätzchen (April 2023)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Eukaryonten in Eggenheim
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Landlieblingsplätzchen (April 2023)Reallabor in der Kaiserpassage wird Realität
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Aus der Schmuddelecke soll eine „innerstädtische Oase“ werden.
Weiterlesen … Reallabor in der Kaiserpassage wird RealitätNeuer Inhaber: Stephanus-Buchhandlung
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Lange herrschte Einigkeit unter ExpertInnen: Das gedruckte Buch hat keine Zukunft.
Weiterlesen … Neuer Inhaber: Stephanus-BuchhandlungLohndumping bei Reinigung städtischer Gebäude?
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2023
Die Reinigung von Schulen, Kitas und anderer öffentlicher Gebäude wurde in den vergangen Jahren immer stärker an private Anbieter gegeben.
Weiterlesen … Lohndumping bei Reinigung städtischer Gebäude?
Einen Kommentar schreiben