Libelle
Stadtleben // Artikel vom 14.11.2011
Antiquitäten, Schmuck, Accessoires.
Eine tolle Sache für die ganze Weststadt ist die Neueröffnung des Geschenke-Antiquitäten-Accessoires-Ladens Libelle, der nach Stationen in der Hirschstraße, in Daxlanden sowie der Nelkenstraße nun nochmals zwei Häuser weiter gezogen ist: Der helle, lichte und mit rund 100 Quadratmetern nun sehr großzügige Laden von Esther Scheffer schließt eine echte Lücke im Ladenangebot rund um den Gutenbergplatz und bietet nun ausreichend „Auslauf“ für die Fülle an cool Trendigem oder antiquarischen Liebhaber-Stücken.
Ein bunter Rausch der Farben umweht den vor Geschenk-Ideen nur so schillernden Laden: Die poppigen Tassen, Teller und anderes für die Küch von Dibbern sind zwar neu – das Design aber Geschirr-Klassikern aus den 30er Jahren nachempfunden. Das gilt zum Teil auch für die Wohnaccessoires von GreenGate und Rice. LiebhaberInnen von altem Glas und Porzellan, von schönem Geschenkpapier und Postkarten und natürlich von Modeschmuck mit bunten Swarovski-Steinen der Firmen Konplott, Tosh, Rosa Templin und Taratata werden hier ebenfalls fündig.
Nettes Besteck und Geschirr, Tassen, Gläser, Servietten, supersüße Geschenkpapiere, Täschchen, Spielsachen aller Art, eine große Auswahl an Schals, bunte Körbe, Kissen und anderer pfiffiger und extravaganter Einrichtungs-Schnickschnack für Wohnung oder Küche wie lustige Spülbüsten, Topfschrubber oder Pfannenwender gibt’s natürlich auch in Hülle und Fülle.
Auch zwei Designerinnen aus Karlsruhe sind im „Kommissariat“ vertreten: Es gibt Röcke von Mika und Rockschürzen für Kinder von Nelufar. Unterm Strich ist die neue Libelle ein Laden, in den man gerne kommt – und auch gerne wiederkommt, denn mit einer Stippvisite ist es hier sicherlich nicht getan. -rw
Kaiserallee 53/Ecke Nelkenstraße, Tel.: 0721/299 73, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa, 10-14 Uhr, an den Adventssamstagen bis 18 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Rehab 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.05.2025
Seit 45 Jahren ist die „Rehab“ als eine der führenden Messen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion zentraler Treffpunkt von Fachleuten, Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen.
Weiterlesen … Rehab 2025Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben