Licht + Planung
Stadtleben // Artikel vom 12.06.2015
Seit 2007 hat sich Fatih Yetgin, diplomierter Architekt, auf das Fachgebiet Lichtplanung spezialisiert und präsentiert in seinen schönen Räumen natürlich auch immer die neusten und ausgefallensten Designerleuchten.
Im integrierten Lichtplanungsbüro kann sich jeder ausgiebig beraten lassen, der mehr bzw. neues Licht in seine eigenen vier Wände bringen möchte. So entwirft Faith Yetgin mit seinem Team nicht nur Beleuchtungskonzepte für Haus und Garten, sondern stattet ganze Häuser aus – was von der Elektroplanung über die Inneneinrichtung bis hin zum perfekten Licht und den passenden Leuchten reichen kann. Vermehrt arbeitet er aber auch im öffentlichen Raum.
Eines der nächstgrößeren anstehenden Projekte ist die Lichtgestaltung der Schlossgärten in Bad Großpertholz in Niederösterreich. Eben erschien von Yetgin auch ein Fach-Artikel zum Thema „Künstliches Licht im Garten“. Hier geht der Lichtplaner nicht nur ausführlich auf die kulturhistorische Entwicklung des Lichts im Außenraum ein, sondern auch auf den Zweck der Gartenbeleuchtung und ihre konkreten Umsetzungsmöglichkeiten.
„Der Trend geht weg von hoher Beleuchtungsstärke hin zur gezielten akzentuierten Beleuchtung“, schreibt Yetgin. Immer wieder wird er aber auch wegen der neuen LED-Technik konsultiert. Hier müsse man z.B. bedenken, dass die kleinen Lämpchen zwar wesentlich energieeffizienter sind, aber auch erheblich mehr kosten und sich Investitionen erst nach vielen Jahren tatsächlich rechnen. Als Alternative empfiehlt er das System „Retrofit“, das eine weitaus bessere Kosten-Nutzen-Rechnung biete. -clr
Waldstr. 17, Karlsruhe
www.licht-und-planung.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben