Licht+Partner
Stadtleben // Artikel vom 18.09.2009
Auf knapp 40 Quadratmetern kommt der Showrom für Licht und Leuchtendesign am Gutenbergplatz ein wenig beengt daher.
Doch das verstehen die Betreiber Fatih Yetgin und Fabian Maier mit Leistung und Beratung locker gutzumachen. Zum Angebot gehört nicht nur die Planung von Beleuchtungskonzepten für Garten, Haus und Hof; als Architekten behalten beide auch immer die ganze Bauleitung im Blick. Ihre Referenzen sprechen dabei für sich – ob Wohnraum, Kirche oder Konzertsaal, Diskothek oder Bäckerei, Karlsruhe, Kopenhagen oder London.
Klassisches und modernes Design möchten Maier und Yetgin anbieten, und die Fachmessen in Mailand und Frankfurt bieten dafür jede Menge Anreiz. Internationales Design aus Belgien und Dänemark, aber auch Italien und Holland gehört ins Sortiment von Licht & Partner, darunter exklusivere Hersteller wie Lumini, der spanische Vibia oder die Schweizer Firma Ribag. Einige der Leuchten und Lichtobjekte entstehen auch in eigener Produktion. Bekanntheit hat beispielsweise die „Lunéa“-Lichtskulptur für Wand und Decke erlangt.
Die zwei gegeneinandergerichteten Aluminiumschalen sorgen für warmes, indirektes Licht. Ein exklusives Highlight ist die Sonderausführung mit blattvergoldeter Sichtschale. Die neueste Eigenkreation trägt den Namen Valeur und eignet sich hervorragend zur Beleuchtung großer Räume wie z.B. in Altbauten, welche nur mit einem einzigen Kabelstrang ausgestattet sind. Zwischen zwei Platten mit mittig angebrachter Quaste befinden sich bis zu drei Strahler pro Seite. Mit wahlweiser Bestückung von 50 bis 1.000 Watt ist es möglich, selbst weit entfernte Wände, Bilder oder Objekte auszuleuchten. -fb
www.licht-partner.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben