Lichtplanung
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2011
Erst das Licht verwandelt den Entwurf von Architekt und Bauherr in einen lebendigen Raum.
Tages- und Kunstlicht bilden den Kern des Lichtplanungsbüros Licht + Partner, das aus der 2003 von Fabian Maier gegründeten Firma Lucidee hervorging. Fabian Maier und Fatih Yetgin lösen in ihrem Büro mit Showroom am Gutenbergplatz alle planerischen Bedürfnisse rund ums Licht – mit nachhaltigen Lichtkonzepten, die vom Entwurf und der Konstruktion bis zur Produktion reichen.
Ihr hochqualifiziertes Team aus Lichtplanern, Architekten und Designern verfügt über eine große gestalterische Bandbreite, die das Büro bereits über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt gemacht hat. Neben der exakten Nutzungsanalyse und der Architektur spielen auch wahrnehmungspsychologische Prinzipien und eine ökonomische Lichttechnik eine bedeutende Rolle bei der Beleuchtung von Kirchen, Wohngebäuden, Büros und der Gastronomie.
„Technische Neuerungen wie die LED oder intelligente Lichtsteuerungen stellen für uns weitere wichtige Diskussionsanreize in Bezug auf Nachhaltigkeit dar. Dieses Thema ist innerhalb der Lichtbranche oft noch Spielball der Wirtschaftsinteressen. Daher planen wir in eine Zukunft, in der die Beleuchtung ein noch wichtigerer Faktor wird, emotional, gesundheitlich wie ökologisch.“
Gutenbergplatz 4, Karlsruhe, Tel.: 0721/16 08 99-17, Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30-18.30 Uhr, Sa 9.30-14.30 Uhr
www.licht-partner.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben