Lichtplanung
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2011
Erst das Licht verwandelt den Entwurf von Architekt und Bauherr in einen lebendigen Raum.
Tages- und Kunstlicht bilden den Kern des Lichtplanungsbüros Licht + Partner, das aus der 2003 von Fabian Maier gegründeten Firma Lucidee hervorging. Fabian Maier und Fatih Yetgin lösen in ihrem Büro mit Showroom am Gutenbergplatz alle planerischen Bedürfnisse rund ums Licht – mit nachhaltigen Lichtkonzepten, die vom Entwurf und der Konstruktion bis zur Produktion reichen.
Ihr hochqualifiziertes Team aus Lichtplanern, Architekten und Designern verfügt über eine große gestalterische Bandbreite, die das Büro bereits über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt gemacht hat. Neben der exakten Nutzungsanalyse und der Architektur spielen auch wahrnehmungspsychologische Prinzipien und eine ökonomische Lichttechnik eine bedeutende Rolle bei der Beleuchtung von Kirchen, Wohngebäuden, Büros und der Gastronomie.
„Technische Neuerungen wie die LED oder intelligente Lichtsteuerungen stellen für uns weitere wichtige Diskussionsanreize in Bezug auf Nachhaltigkeit dar. Dieses Thema ist innerhalb der Lichtbranche oft noch Spielball der Wirtschaftsinteressen. Daher planen wir in eine Zukunft, in der die Beleuchtung ein noch wichtigerer Faktor wird, emotional, gesundheitlich wie ökologisch.“
Gutenbergplatz 4, Karlsruhe, Tel.: 0721/16 08 99-17, Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30-18.30 Uhr, Sa 9.30-14.30 Uhr
www.licht-partner.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben