Lidellplatz-Fest am 19. Mai
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2007
Was verleiht dem Karlsruher Lidellplatz sein besonderes Flair? Die Schönheit der Anlage, die greifbaren Erinnerungen an Geschichte, Kunst und Kultur – und das Engagement der Anrainer für ihr Quartier.
Am kommenden Samstag, 19. Mai, steigt auf dem Lidellplatz ein großes Fest vom Mittag bis in die Nacht hinein. Anlässe gibt es gleich drei: Das traditionsreiche Gasthaus „Zum kleinen Ketterer“ feiert seine Wiedereröffnung, das „Café Palaver“ und der Gewerbehof begehen seinen 20. Geburtstag, sowie das Krempel-Tempelchen sein 10jähriges Jubiläum.
Zahlreiche Firmen und Initiativen gestalten auf dem Lidellplatz ein buntes Programm für kleine und große Gäste. Pünktlich um 18 Uhr stellt der Erzähler Manfred Bögle im wiedereröffneten „Zum kleinen Ketterer“ sein Werk „Das Lied der Straße – Der Fall Kaspar Hauser aus Straßenansicht“ vor. Das vom mobilen Kurz&Schluss-Theater der Wirkstatt e.V. präsentierte Stück verspricht, sich an die „Karlsruher Grammatik“ mit Genitiv, Dativ und Intuitiv zu halten und sich zugleich mit der „systemisch symbolischen Sichtweise“ zu befassen – man darf also gespannt sein!
Um 19.30 Uhr und noch einmal um 21 Uhr startet eine Modenschau mit Musik auf der Markgrafenstraße, organisiert von der Galerie32 und h.ben. Zu sehen sind Kleidung von h.ben, Taschen macharten und Schmuck aus der Galerie32. Ab 20 Uhr spielt die Künstlerin Asgard Akkordeon auf dem Lidellplatz. Um 21 Uhr beginnt die Lesung „Kaspar Hauser und die europäische Verträglichkeit“.
Das Café Palaver wird an diesem Abend zum „Restaurant Palaver“. Ab 20 Uhr kann man ein einmaliges Jubiläums-Menü genießen. Musikalische Untermalung sorgt für die richtige Stimmung. Reservierungen unter 0721/377647.
Auch die Kinder können sich auf das Fest auf dem Lidellplatz freuen: Das Programm beginnt bereits mittags mit einem Angelspiel für Kinder im Brunnen, Figurenmalen für kleine Künstler ab fünf Jahren, Trampolin-Springen im Gewerbehof und einem Jonglierworkshop auf dem Platz. Ebenfalls mittags ermöglicht das Krempel-Tempelchen einen Blick in seine Schatzkiste und auch eine Kunstausstellung wird um diese Zeit eröffnet. Erfrischung und Stärkung bieten eine Bionade-Strandbar vom Café Palaver, ein Eisstand vom Café Bohne sowie die Metzgerei Glasstetter und der Rimmelsbacher Hof aus Malsch. Um 18.30 Uhr zeigt die Aikido-Gruppe im Gewerbehof ihr Können.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 20256. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben