Lidellplatz-Fest am 19. Mai
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2007
Was verleiht dem Karlsruher Lidellplatz sein besonderes Flair? Die Schönheit der Anlage, die greifbaren Erinnerungen an Geschichte, Kunst und Kultur – und das Engagement der Anrainer für ihr Quartier.
Am kommenden Samstag, 19. Mai, steigt auf dem Lidellplatz ein großes Fest vom Mittag bis in die Nacht hinein. Anlässe gibt es gleich drei: Das traditionsreiche Gasthaus „Zum kleinen Ketterer“ feiert seine Wiedereröffnung, das „Café Palaver“ und der Gewerbehof begehen seinen 20. Geburtstag, sowie das Krempel-Tempelchen sein 10jähriges Jubiläum.
Zahlreiche Firmen und Initiativen gestalten auf dem Lidellplatz ein buntes Programm für kleine und große Gäste. Pünktlich um 18 Uhr stellt der Erzähler Manfred Bögle im wiedereröffneten „Zum kleinen Ketterer“ sein Werk „Das Lied der Straße – Der Fall Kaspar Hauser aus Straßenansicht“ vor. Das vom mobilen Kurz&Schluss-Theater der Wirkstatt e.V. präsentierte Stück verspricht, sich an die „Karlsruher Grammatik“ mit Genitiv, Dativ und Intuitiv zu halten und sich zugleich mit der „systemisch symbolischen Sichtweise“ zu befassen – man darf also gespannt sein!
Um 19.30 Uhr und noch einmal um 21 Uhr startet eine Modenschau mit Musik auf der Markgrafenstraße, organisiert von der Galerie32 und h.ben. Zu sehen sind Kleidung von h.ben, Taschen macharten und Schmuck aus der Galerie32. Ab 20 Uhr spielt die Künstlerin Asgard Akkordeon auf dem Lidellplatz. Um 21 Uhr beginnt die Lesung „Kaspar Hauser und die europäische Verträglichkeit“.
Das Café Palaver wird an diesem Abend zum „Restaurant Palaver“. Ab 20 Uhr kann man ein einmaliges Jubiläums-Menü genießen. Musikalische Untermalung sorgt für die richtige Stimmung. Reservierungen unter 0721/377647.
Auch die Kinder können sich auf das Fest auf dem Lidellplatz freuen: Das Programm beginnt bereits mittags mit einem Angelspiel für Kinder im Brunnen, Figurenmalen für kleine Künstler ab fünf Jahren, Trampolin-Springen im Gewerbehof und einem Jonglierworkshop auf dem Platz. Ebenfalls mittags ermöglicht das Krempel-Tempelchen einen Blick in seine Schatzkiste und auch eine Kunstausstellung wird um diese Zeit eröffnet. Erfrischung und Stärkung bieten eine Bionade-Strandbar vom Café Palaver, ein Eisstand vom Café Bohne sowie die Metzgerei Glasstetter und der Rimmelsbacher Hof aus Malsch. Um 18.30 Uhr zeigt die Aikido-Gruppe im Gewerbehof ihr Können.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben