Liebhaberstücke und Kuriositäten
Stadtleben // Artikel vom 12.02.2009
Brauche ich es oder nicht? Die reine Funktionsfrage spielt beim Design nicht immer die entscheidende Rolle.
Manches ist einfach chic und lässt das Herz höher schlagen. Um sich in den heimischen vier Wänden richtig wohlzufühlen, sollte man sich ruhig mal was gönnen. Ideen rund um das Thema hochwertige Wohnkultur gibt es auf der „Inventa – Art Of living/Giardina – Garten & Lifestyle“, die jährlich rund 40.000 Besucher anzieht.
Die „Inventa“ ist auch ein wichtiger Impulsgeber in Sachen innovatives Bauen, Renovieren, Sanieren und Energiesparen. In dem Trendforum „Marktplatz Energie“ werden Vorträge zu aktuellen Themen gehalten. Die Messe wendet sich an Bauherren, Immobilienbesitzer, Mieter und Individualisten, die Wert auf Qualität und Kompetenz legen. Zum sechsten Mal in Folge findet im Rahmen der „Inventa“ die „artundform“, eine Sonderschau für Kunsthandwerk und Design, statt.
Etwa 50 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet und Frankreich präsentieren eine Mischung aus gutem Kunsthandwerk unterschiedlicher Gewerke gepaart mit Arbeiten aus der Bildenden Kunst. Die „artundform“ hält auch in diesem Jahr wieder einige Überraschungen bereit. Wer über die Design-Sonderschau auf der „Inventa“ Karlsruhe schlendert, kann jede Menge pfiffige Sachen entdecken, darunter exquisiten Schmuck, Ölgemälde, Glasschalen oder Lichtobjekte.
Neben skurrilen Dingen wie Katzenmöbeln, Schmuck aus Papier oder individueller Tischkultur gibt es einzig artige badische Uhren von Schäuble und Söhne, „so individuell wie ihre Träger“ (neben einer Armbanduhr mit badischem Wappen wartet die traditionsreiche Manufaktur auch mit Extremsportuhren oder dem Yacht-Chronographen auf), tolle Taschen, schöne Möbel oder florale Objekte. Abseits der Massenware zeigen ausgesuchte Aussteller ihre Unikate.
Das gut durchdachte Präsentationskonzept macht die etablierte Schau zu einem besonderen Erlebnis. Ein Schwerpunkt liegt diesmal im Textilbereich. Aus Bremen kommt Kirsten Kirchhoff mit ihren „MD 82“ Entwürfen angereist. Sie verführt ihre Kunden durch außergewöhnliche Stoffkombinationen mit kleinen hübschen Details in limitierter Auflage. „Wer einmal so eine Jacke kaufte, der entscheidet sich immer wieder für eines ihrer Produkte“, erzählt Christina Sauer vom artundform Team.
Es seien eben „echte Liebhaberstücke“. Mit „finibini“, ihrem fröhlichen Kindermodelabel (seit kurzem gehören auch bunte Sachen für große Mädchen zur Kollektion), nimmt die Grafikerin Christina Sauer auch selbst an der Messe teil. Teile der „finibini“-Kollektion gibt es nur noch exklusiv bei Events wie eben der „artundform“ oder bei „Kleinschmuck“ (Weststadt) und Apfelschnitz&Naseweis (Eggenstein). -ub
www.hinte-messe.de/inventa
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben