Liebhaberstücke und Kuriositäten
Stadtleben // Artikel vom 12.02.2009
Brauche ich es oder nicht? Die reine Funktionsfrage spielt beim Design nicht immer die entscheidende Rolle.
Manches ist einfach chic und lässt das Herz höher schlagen. Um sich in den heimischen vier Wänden richtig wohlzufühlen, sollte man sich ruhig mal was gönnen. Ideen rund um das Thema hochwertige Wohnkultur gibt es auf der „Inventa – Art Of living/Giardina – Garten & Lifestyle“, die jährlich rund 40.000 Besucher anzieht.
Die „Inventa“ ist auch ein wichtiger Impulsgeber in Sachen innovatives Bauen, Renovieren, Sanieren und Energiesparen. In dem Trendforum „Marktplatz Energie“ werden Vorträge zu aktuellen Themen gehalten. Die Messe wendet sich an Bauherren, Immobilienbesitzer, Mieter und Individualisten, die Wert auf Qualität und Kompetenz legen. Zum sechsten Mal in Folge findet im Rahmen der „Inventa“ die „artundform“, eine Sonderschau für Kunsthandwerk und Design, statt.
Etwa 50 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet und Frankreich präsentieren eine Mischung aus gutem Kunsthandwerk unterschiedlicher Gewerke gepaart mit Arbeiten aus der Bildenden Kunst. Die „artundform“ hält auch in diesem Jahr wieder einige Überraschungen bereit. Wer über die Design-Sonderschau auf der „Inventa“ Karlsruhe schlendert, kann jede Menge pfiffige Sachen entdecken, darunter exquisiten Schmuck, Ölgemälde, Glasschalen oder Lichtobjekte.
Neben skurrilen Dingen wie Katzenmöbeln, Schmuck aus Papier oder individueller Tischkultur gibt es einzig artige badische Uhren von Schäuble und Söhne, „so individuell wie ihre Träger“ (neben einer Armbanduhr mit badischem Wappen wartet die traditionsreiche Manufaktur auch mit Extremsportuhren oder dem Yacht-Chronographen auf), tolle Taschen, schöne Möbel oder florale Objekte. Abseits der Massenware zeigen ausgesuchte Aussteller ihre Unikate.
Das gut durchdachte Präsentationskonzept macht die etablierte Schau zu einem besonderen Erlebnis. Ein Schwerpunkt liegt diesmal im Textilbereich. Aus Bremen kommt Kirsten Kirchhoff mit ihren „MD 82“ Entwürfen angereist. Sie verführt ihre Kunden durch außergewöhnliche Stoffkombinationen mit kleinen hübschen Details in limitierter Auflage. „Wer einmal so eine Jacke kaufte, der entscheidet sich immer wieder für eines ihrer Produkte“, erzählt Christina Sauer vom artundform Team.
Es seien eben „echte Liebhaberstücke“. Mit „finibini“, ihrem fröhlichen Kindermodelabel (seit kurzem gehören auch bunte Sachen für große Mädchen zur Kollektion), nimmt die Grafikerin Christina Sauer auch selbst an der Messe teil. Teile der „finibini“-Kollektion gibt es nur noch exklusiv bei Events wie eben der „artundform“ oder bei „Kleinschmuck“ (Weststadt) und Apfelschnitz&Naseweis (Eggenstein). -ub
www.hinte-messe.de/inventa
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben