Lieblingsdingelei 2010
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2010
Über selbstgemachte Weihnachtsgeschenke freut sich nicht nur Mutti.
Wer wenig Mammon und viel Liebe investieren will, braucht wenigstens gute Ideen. Das fand auch die Gemeinschaftsinitiative lokaler Künstler und Designer rund um die Hannafaktur und stellte kurzum ein Do-it-Yourself-Rundumprogramm für alle Karlsruher mit weihnachtlicher Kreativ-Blockade auf die Beine. Wer also nicht den zigsten Gutschein verschenken möchte, findet im „Lieblingsdingelei-Superadventskalender“ 24 Aktionen, bei denen man Schönes selbst herstellen kann.
Treffpunkt sind die vielen Kreativräume in der Innenstadt. Los geht es passenderweise am 1.12. mit dem „Last-Minute-Adventskalender“ (ab 18 Uhr bei 27morgen). Leseratten sei die Bücherrunde am 3.12. empfohlen. Im Atelier für Gestaltung in der Goethestraße wird am 4., 11. und 18.12., jeweils von 10-12 Uhr, das hochkarätige Einpacken von Weihnachtsgeschenken geprobt. Damit kein Präsent dem andern gleicht, kann vor Ort gleich ein persönliches Geschenkpapier aus Seidenpapieren, Stoffen, Tüten u.a. entworfen werden. Wer das Verpacken lieber den Profis überlässt, bringt seine Geschenke einfach werktags zwischen 15-18 Uhr oder samstags bis 15 Uhr vorbei.
Jede Menge reizende Kleinigkeiten entstehen außerdem bei 27morgen (z.B. textile Bücher für individuelle Mix-CDs am 5.12. oder originelle Kissen mit Applikation am 7.12.), Madita’s Werkwunder (individueller Haarschmuck am 4.12.), im Atelier für Gestaltung (z.B. lustig-schräge Handpuppen und andere kleine Häkeleien am 6.12. ab 15 Uhr) und bei Schriftgestalten in der Südstadt (individuelle T-Shirts und Buttons am 8. und 15.12., jeweils 14-18.30 Uhr). Die kunterbunten Eichelmännchen und zuckersüßen Perlen (am 14.12. ab 18 Uhr bei 27morgen) eignen sich sowohl als Baum- als auch als Halsschmuck.
Und apropos Schmuck: Die selbstgestrickten und -gehäkelten Blüten aus dem Lana L8 (16.12. 18-19.30 Uhr) und die selbstbemalten Filzbroschen von Cécile Noel (20.12. bei 27morgen) sind auch ein tolles Geschenk an sich selbst. Zum Abschluss lockt noch ein echtes Bonbon: In der Morgenstraße 27 wird am 22.12. von 14-18 Uhr eine voll funktionsfähige, selbstverzierte Camera Obscura im Kleinbildformat gebaut und ausprobiert.
Fotoprofis steigen gleich mit einer 360-Grad-Kamera ein – das Ganze für einen Unkostenbeitrag von nur drei Euro. Wer doch lieber selber kaufen möchte, sollte einfach beim nächsten „Kunst & Kinkerlitzchen“-Designmarkt am 4.12. im Café Nun zulangen: Bei Musik und Glühwein lässt sich hier ab 14 Uhr entspannt stöbern. Zur Auswahl stehen gewohnt ausgefallene Kunst-Stückchen von diversen Karlsruher Designern und Grafikern. -fb
Nachricht 5234 von 6966
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20. Turmbergrennen
Stadtleben // Artikel vom 18.06.2023
Zu seinem 20. Geburtstag wird das Rennen auf den Durlacher Hausberg um ein neues Format ergänzt.
Weiterlesen … 20. Turmbergrennen33. Kulturlese im Wilhelmshof
Stadtleben // Artikel vom 08.06.2023
Ein fester Bestandteil der Südpfälzer Kunst- und Kulturszene ist die „Siebeldinger Kunstwoche“, die sich seit 2013 „Kulturlese im Wilhelmshof“ nennt.
Weiterlesen … 33. Kulturlese im WilhelmshofTattoo Convention Remchingen 2023
Stadtleben // Artikel vom 03.06.2023
Zahlreiche TätowierkünstlerInnen zeigen, was an Tattookunst heute möglich ist.
Weiterlesen … Tattoo Convention Remchingen 2023Tek Art
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Im Rahmen dieser Kunstfusion stellen Kunstaka- und HfG-StudentInnen ihre Arbeiten aus, wobei Aficionados lokaler Technomusik ebenso abgeholt werden.
Weiterlesen … Tek ArtUnverschämt-Closing
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2023
Von vielen Facebook-Usern wurde es anfänglich für einen schlechten Aprilscherz gehalten.
Weiterlesen … Unverschämt-ClosingJahrgangspräsentation im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2023
Stadtleben // Artikel vom 27.05.2023
Weit über Durlach hinaus gilt der Turmberg als „Wahrzeichen für Weinkenner“.
Weiterlesen … Jahrgangspräsentation im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach 2023Südliche Waldstraße: Büroräume/Atelierfläche zu vermieten
Stadtleben // Artikel vom 25.05.2023
In der Südlichen Waldstraße mit ihren kulinarischen, künstlerischen und modischen Geheimtipps sind ab sofort Büroräume/Atelierfächen in bester Szenelage zu vermieten.
Weiterlesen … Südliche Waldstraße: Büroräume/Atelierfläche zu vermieten4. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 20.05.2023
Unterschiedliche Hausgemeinschaften laden über das ganze Viertel verteilt dazu ein, ihre Hinterhöfe kennenzulernen.
1. Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival
Stadtleben // Artikel vom 19.05.2023
Bei diesem neuen Festival wird ganz Baden-Baden zum Genusshotspot für Feinschmecker und Connaisseurs.
Weiterlesen … 1. Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival
Einen Kommentar schreiben