Livekonzertreihe @ Reithalle Rastatt
Stadtleben // Artikel vom 05.06.2020
Rastatts Eigenbetrieb Kultur & Veranstaltungen hat den Konzertbetrieb wieder aufgenommen.
Der Karlsruher Singer/Songwriter Sebastian Niklaus eröffnet in Duobesetzung mit Norbert Stölzel (Fr, 5.6.) die Konzertreihe, dann geben Sandie Wollasch und Matthias Hautsch (Fr, 12.6.) ein Unplugged‐Konzert. This Maag (Sa, 13.6.) bringt mit seiner Show am ein wenig „Tête‐à‐Tête“‐Atmosphäre in die Reithalle, bevor sich die Konzertbesucher auf das Duo 2Cool (Sa, 20.6.) mit Maike Oberle und Gerald Sänger freuen können.
Nachdem der Liederabend im Ahnensaal mit Bezirkskantor und Tenor Jürgen Ochs nicht wie gewohnt stattfinden konnte, wird das Konzert am So, 12.7. um 19.30 Uhr in der Reithalle Rastatt nachgeholt. Pianistin Heike‐Dorothee Allardt, ihre Tochter Catalina Geyer (Sopran) und Ochs widmen sich dem diesjährigen Jubilar Ludwig van Beethoven und den beiden weiteren Komponisten des Klassik‐Dreigestirns, Haydn und Mozart. Neben ausgewählten Liedern, die um das Thema Liebe und Liebesleid kreisen, erklingt Beethovens Liederzyklus „An die ferne Geliebte“.
Außerdem auf dem Programm steht Comedy mit allerlei Lokalkolorit von Max Ruhbaum (Fr, 3.7.), festes Ensemblemitglied des Theaters Baden‐Baden, sowie einen Jazz-Abend mit dem Konstantin‐Kölmel‐Trio (Sa, 18.7.).
Eintrittskarten sind ausschließlich online über reservix.de erhältlich. Alle Besucher werden registriert, ein entsprechendes Formular, wird bei der Ticketbuchung angezeigt und sollte nach Möglichkeit bereits ausgefüllt mitgebracht werden. Der Zugang ist nur mit einer Alltagsmaske möglich, die am Sitzplatz abgenommen werden darf. -pat
20 Uhr, Reithalle Rastatt
www.kulturundveranstaltungen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben