Livekonzertreihe @ Reithalle Rastatt
Stadtleben // Artikel vom 05.06.2020
Rastatts Eigenbetrieb Kultur & Veranstaltungen hat den Konzertbetrieb wieder aufgenommen.
Der Karlsruher Singer/Songwriter Sebastian Niklaus eröffnet in Duobesetzung mit Norbert Stölzel (Fr, 5.6.) die Konzertreihe, dann geben Sandie Wollasch und Matthias Hautsch (Fr, 12.6.) ein Unplugged‐Konzert. This Maag (Sa, 13.6.) bringt mit seiner Show am ein wenig „Tête‐à‐Tête“‐Atmosphäre in die Reithalle, bevor sich die Konzertbesucher auf das Duo 2Cool (Sa, 20.6.) mit Maike Oberle und Gerald Sänger freuen können.
Nachdem der Liederabend im Ahnensaal mit Bezirkskantor und Tenor Jürgen Ochs nicht wie gewohnt stattfinden konnte, wird das Konzert am So, 12.7. um 19.30 Uhr in der Reithalle Rastatt nachgeholt. Pianistin Heike‐Dorothee Allardt, ihre Tochter Catalina Geyer (Sopran) und Ochs widmen sich dem diesjährigen Jubilar Ludwig van Beethoven und den beiden weiteren Komponisten des Klassik‐Dreigestirns, Haydn und Mozart. Neben ausgewählten Liedern, die um das Thema Liebe und Liebesleid kreisen, erklingt Beethovens Liederzyklus „An die ferne Geliebte“.
Außerdem auf dem Programm steht Comedy mit allerlei Lokalkolorit von Max Ruhbaum (Fr, 3.7.), festes Ensemblemitglied des Theaters Baden‐Baden, sowie einen Jazz-Abend mit dem Konstantin‐Kölmel‐Trio (Sa, 18.7.).
Eintrittskarten sind ausschließlich online über reservix.de erhältlich. Alle Besucher werden registriert, ein entsprechendes Formular, wird bei der Ticketbuchung angezeigt und sollte nach Möglichkeit bereits ausgefüllt mitgebracht werden. Der Zugang ist nur mit einer Alltagsmaske möglich, die am Sitzplatz abgenommen werden darf. -pat
20 Uhr, Reithalle Rastatt
www.kulturundveranstaltungen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben