Livekonzertreihe @ Reithalle Rastatt
Stadtleben // Artikel vom 05.06.2020
Rastatts Eigenbetrieb Kultur & Veranstaltungen hat den Konzertbetrieb wieder aufgenommen.
Der Karlsruher Singer/Songwriter Sebastian Niklaus eröffnet in Duobesetzung mit Norbert Stölzel (Fr, 5.6.) die Konzertreihe, dann geben Sandie Wollasch und Matthias Hautsch (Fr, 12.6.) ein Unplugged‐Konzert. This Maag (Sa, 13.6.) bringt mit seiner Show am ein wenig „Tête‐à‐Tête“‐Atmosphäre in die Reithalle, bevor sich die Konzertbesucher auf das Duo 2Cool (Sa, 20.6.) mit Maike Oberle und Gerald Sänger freuen können.
Nachdem der Liederabend im Ahnensaal mit Bezirkskantor und Tenor Jürgen Ochs nicht wie gewohnt stattfinden konnte, wird das Konzert am So, 12.7. um 19.30 Uhr in der Reithalle Rastatt nachgeholt. Pianistin Heike‐Dorothee Allardt, ihre Tochter Catalina Geyer (Sopran) und Ochs widmen sich dem diesjährigen Jubilar Ludwig van Beethoven und den beiden weiteren Komponisten des Klassik‐Dreigestirns, Haydn und Mozart. Neben ausgewählten Liedern, die um das Thema Liebe und Liebesleid kreisen, erklingt Beethovens Liederzyklus „An die ferne Geliebte“.
Außerdem auf dem Programm steht Comedy mit allerlei Lokalkolorit von Max Ruhbaum (Fr, 3.7.), festes Ensemblemitglied des Theaters Baden‐Baden, sowie einen Jazz-Abend mit dem Konstantin‐Kölmel‐Trio (Sa, 18.7.).
Eintrittskarten sind ausschließlich online über reservix.de erhältlich. Alle Besucher werden registriert, ein entsprechendes Formular, wird bei der Ticketbuchung angezeigt und sollte nach Möglichkeit bereits ausgefüllt mitgebracht werden. Der Zugang ist nur mit einer Alltagsmaske möglich, die am Sitzplatz abgenommen werden darf. -pat
20 Uhr, Reithalle Rastatt
www.kulturundveranstaltungen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinder-Spielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Kommentare
Einen Kommentar schreiben