Liveschaltung in die Arktis
Stadtleben // Artikel vom 16.03.2011
In einer spektakulären Aktion macht HA Schult auf die Gefährdung des ökologischen Gleichgewichts aufmerksam und schickt das Volk seiner „Trash People“ ins nicht mehr ewige Eis der Arktis.
Seit 1996 zieht der Umweltkünstler der ersten Stunde um die Erde. Als Asylanten der Konsumzeit standen sie in Paris vor La Grand Arche, in Moskau auf dem Roten Platz, auf der Chinesischen Mauer und vor den Pyramiden Ägyptens, hoch oben am Matterhorn um den Stellisee und tief unten im Salzstock von Gorleben.
Auf dem Grand-Place von Brüssel, vor dem Kölner Dom, in Rom auf der Piazza del Popolo und in Barcelona auf dem Plaza Real. Und anläßlich des G8 Umweltgipfels von Syrakus auf Sizilien traten sie 2009 vor den Umweltministern der Welt auf.
Seit Herbst 2010 überwinterten die „Trash People“ in ihren Containern an der Küste von Svalbard. Jetzt hat HA Schult sie mit Helfern von der Insel auf das Eis vor Longyearbyen, einem der nördlichsten von Menschen bewohnten Orte, aufgestellt. Hier trotzen sie vom 14. bis 20.3. den bis zu minus 350 Grad eisigen arktischen Stürmen. Im ZKM findet am Fr, 18.3. von 12-13 Uhr eine Liveschaltung an den Nordpol statt. -pat
Fr, 18.3., 12-13 Uhr, ZKM, Karlsruhe
www.haschult.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Zwischen Klangwelten & Freiräumen: Wie Festivals Karlsruhe neu beleben
Stadtleben // Artikel vom 12.09.2025
Karlsruhe hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Hotspot für experimentelle Festivalformate entwickelt.
Weiterlesen … Zwischen Klangwelten & Freiräumen: Wie Festivals Karlsruhe neu belebenNeueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben