Locco Barocco vs. Kulturruine
Stadtleben // Artikel vom 11.06.2008
Es war ein konfliktreicher Auszug vergangenes Jahr.
Raus aus den Räumen der jetzt als Culteum firmierenden ex-Kulturruine in der Oststadt, ein Intermezzo in Rastatt - und jetzt hat der seit 1991 bestehende Kulturverein Spirit um den DJ und Sänger Mozart (Umbra Et Imago/Dracul) eine neue Heimstätte gefunden. Sie hört auf den Namen "Locco Barocco vs. Kulturruine" und befindet sich im beschaulichen Karlsruher Stadtteil Grötzingen in der Friedrichstraße 6.
Der Gewölbekeller, der seit 1704 bewirtschaftet wird und seither das historische "Schildrecht" besitzt, wurde mit Bedacht restauriert, ohne die alte Substanz zu beschädigen. Außergewöhnlich für Karlsruhe sind die Sitzmöbel, die sowohl sakralen als auch sinnlichen Ansprüchen gerecht werden; man liegt zu Tisch, kann und soll dionysisch Kunst erfahren. Angeschlossen ist ein überdachter, mittelalterlich wirkender Biergarten, der mit romantischem Geleucht sowie einem offenen Kamin punktet.
Hier kann man auch ganz traditionell an einem Tisch Platz nehmen. Nach dem Kulturruine-Hickhack möchte der Verein laut Mozart nun wieder "Back To The Roots" Richtung Gründerzeit der Kulturruine gehen: Geplant ist keine weitere Gothic-Disco, sondern ein Gothic-Art-Mix aus Kabarett, Kleinkunst, Ausstellungen, Lesungen, Stage Talks, klassischen Kammerkonzerten, mittelalterlicher Musik, Blues, Gothic und Jazz.
Mittwochs ist Filmabend, donnerstags ein wechselnder Motto-Abend mit passendem kulinarischem Angebot. Reinschnuppern kann man z.B. am Fr, 13.6 bei "Noise Of KA" mit DJane Madeleine le Roy (Industrial, Electro) oder Sa, 14.6., hier ist ein Promi-DJ angekündigt. Am Fr, 20.6. folgt mit dem "Schwarzen Salon" die Premiere einer monatlichen Reihe aus Talk und Lesung, Gäste sind Oswald Henke und Christian von Aster. Am Fr, 27.6. liest und interpretiert Mozart Friedrich Nietzsche, Tobias Birkenbeil spielt klassische Musik verschiedener Epochen.
Am Fr, 4.7. steht mit Nurzery Rhymes (darker Electro) ein Livekonzert an, gefolgt am Sa, 5.7. von DJ Don Abad (Rock). Am Mi, 9.7. zeigt "Schwerkraftfilm" dann Kurzfilme und Musikvideos, bevor am Fr, 11.7. WGT-Moderator Oliver Klein mit seiner Musik-Comedy-Show nach Grötzingen kommt. Bei den Highlights seiner bislang sechs Soloprogramme schlüpft Klein in die unterschiedlichsten Rollen: Mit Strapsen und Korsage wird die Rocky Horror Show zum Leben erweckt, er parodiert Elvis und Superstar-Kandidaten, vermählt Zarah Leander und Heinz Rühmann oder agiert als Bauchredner und durchgeknallter Zahnarzt. -rw
www.kulturruine.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben