Love Altstadtfest Park
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2009
Rund 20 Bühnen mit Livemusik sind zwar geboten – aber endlich tut mal wer was, um das Durlacher Altstadtfest kulturell stilvoll aufzuwerten und dazu noch Zaster für einen guten Zweck heranzukarren.
Der Freundeskreis Humanitäre Botschaft um Friedrich Bender von Kymo hat den „Love Altstadtfest Park“ auf die Beine gestellt, der Erlös des zweitägigen Livemusik- und Club-Happenings geht komplett an die Initiative Cent hinterm Komma. Schauplatz ist eine Straßenfläche von über 250 Quadratmeter plus Gewölbekeller in der Zehntstraße, die nur ein paar Schritte vom Durlacher Marktplatz entfernt ist und vom Raumszene-Team stylisch und absolut altstadtfestuntypisch dekoriert wird.
Auch die Headliner der Open-Air-Bühne lassen auf jeden Fall mit der Zunge schnalzen: Am Freitagabend spielen die Curbside Prophets um Bandleader Justin Nova eines ihrer wahnwitzigen Funk/Reggae/Dance/Surf-Sets: Sie arrangieren Pop-Classics rotznasenfrech um in tanzbare Reggae-Versions. Zwischen den Live-Sets (auch am Samstag) steht der Mann ohne Nerven, Plattenspiel Ali, hinter den Decks und rührt eine wohltuende Mischung aus HipHop, Jazz und Breakbeats an.
Am Samstag rocken dann Double Trouble mit Covers zwischen Green Day, Nirvana, 80er Rock, NDW und Party-Punk die Bühne, Was wäre wenn spielen gitarrenlastigen Rockpop und El Mariachi y los Bandidos del Crazy Kong lassen die Ohren in Sachen Latin klingeln. Das Basement, auch als Zehntkeller bekannt, wird obendrein zum Club umfunktioniert.
Am Start sind hier DJane Miss Minimilk sowie die Gentleman-Raver des Retrolounge Sondsystems mit Flowrian, Eminence D. und Frederic le Roque (beide Tage) mit cutting-edge House, bouncigem Minimal und funkigen Breakbeats. -rowa
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben