Ludwigsplatzfest 2013
Stadtleben // Artikel vom 16.08.2013
Was vor 36 Jahren noch Parkplatz war, ist heute einer der Hotspots in Karlsruhes City.
Und zugleich einer der wenigen Plätze der Stadt neben dem Gutenbergplatz, der wirklich von der Bevölkerung angenommen wurde: der Ludwigsplatz. Zur Sommerzeit lässt man sich hier mit Vorliebe im mediterran-flirrigen Ambiente um den neogotischen Weinbrenner-Brunnen von zahlreichen Gastronomen verwöhnen – sei’s als Zwischenstopp auf der Shoppingtour oder ob der Qualitäten als Feiermeile. Restaurants, Bars und Cafés dominieren den nach Großherzog Ludwig I. von Baden benannten Platz.
Dieser bietet je nach Tageszeit sowohl lauschige Ecken (Foto Kiosk: Nicola Waltz); beim Ludwigsplatz-Fest aber lassen es alle Gastronomen gemeinsam krachen (Foto vom „Ludwigsplatzfest“ 2012) und zeigen bei ihrem traditionellen Sommerfest kulinarisch wie musikalisch mit mehreren Livebands Flagge.
Los geht’s dieses Jahr am Fr, 16.8. ab ca. 19 Uhr, Beginn am Sa, 17.8. ist bereits am späten Nachmittag, und am So, 18.8. lockt obendrein von 10 bis 14 Uhr ein Jazzfrühstück mit Liveband. Zahlreiche Gourmet- und Getränkestände ergänzen hierbei das ohnenhin schon üppige Angebot am Ludwigsplatz. -rw/-pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusWeihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2025
Die Mischung macht’s!
Weiterlesen … Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025Malibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“Zehn Jahre ßpace
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Vor einer Dekade im Jahr des 300. Karlsruher „Stadtgeburtstags“ öffnet der Projektraum ßpace erstmals seine Glastür – als Experimentierfeld für die freie Szene und Zwischenraum für Kulturprojekte sowie Stadtentwicklungsimpulse jenseits des Schlachthof-Areals.
Weiterlesen … Zehn Jahre ßpaceWeihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Die Wein- und Walddörfer im äußersten Süden der Pfalz schlagen ihre Weihnachtsmarktbuden auf.
Weiterlesen … Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025Schöne Bescherung 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach nachhaltig-handgemachten Geschenken ist, erlebt auf diesem Markt seine „Schöne Bescherung“.
Weiterlesen … Schöne Bescherung 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben