Lüppo Cramer, KAL
Stadtleben // Artikel vom 02.06.2009
Kommunalwahl 2009 in Karlsruhe: INKA fragt – Fraktionsvorsitzende und Kandidaten antworten.
1) Was ist Ihre Vision von Karlsruhe 2014?
2) Welche Punkte in Ihrem Wahlprogramm haben unabdingbare Priorität?
3) Worin hebt sich Ihre Partei/Fraktion besonders von den anderen ab?
4) Wie hat Ihre Fraktion in Sachen Kohlekraftwerk und Stora-Enso gestimmt, und aus welchen Gründen?
5) Welche Konzepte haben Sie, die Innenstadt angesichts der zu erwartenden U-Strab-Dauerbaustellen im nächsten Jahrzehnt attraktiv zu halten?
1) Ein attraktiver Stadteingang an der Durlacher Allee; keine zweite Rheinbrücke und keine Nordtangente; leider noch ohne umgebaute Kriegsstraße, da die U-Strab zuerst gebaut wird. Andere zukunftsweisende Projekte sind fast oder ganz fertig gestellt: Stadtpark an der Ludwig-Erhard-Allee, Landschaftspark Rhein, Südspange Hagsfeld. Es gibt ausreichend Kita-Plätze und Wohnungen. Karlsruhe ist ruhig dank umfassendem Lärmschutz. An der Entwicklung ihrer Stadt beteiligen sich die Bürger konstruktiv.
2) - generationengerechte Finanzen der Stadt – Schulden nur für nachhaltige Werte
- den dank KAL wieder eingeführten Karlsruher Pass weiter entwickeln als Grundlage der Teilhabe aller am Leben in unserer Stadt
- Lärmminderungsplan konsequent umsetzen
- Kreativwirtschaft fördern – Kernbaustein „Alter Schlachthof“.
3) Die Karlsruher Liste hat ein langfristig angelegtes Programm für Karlsruhe – und kein umgestricktes Wahlprogramm aus Parteizentralen.
4) Wir haben Stora Enso abgelehnt – die positive Entscheidung hat das Regierungspräsidium gefällt. Beim Kohlekraftwerk haben wir 2:2 gestimmt: Die Ablehnenden wegen der durch den Bau und eventuellen Belastungen bei Inversionswetter betroffenen Stadtteile; die Befürworter, weil die EnBW zu starken Verbesserungen bei den Emissionen gebracht wurde, weil alte, dreckige Kohlekraftwerke dann abgeschaltet werden, weil der Ausstieg aus der Atomenergie einen Ersatz für die nächsten 30 Jahre bis zur komplett regenerativen Versorgung erfordert.
5) Es gibt keine Dauerbaustellen, es wird immer an der Strecke punktuell gebaut. Lösung für Beeinträchtigungen: Positiv mit den Bauarbeiten umgehen, so wie am Potsdamer Platz in Berlin – den Einzelhändlern schnell und unbürokratisch helfen.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Westwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Kommentare
Einen Kommentar schreiben