Lumikello
Stadtleben // Artikel vom 10.12.2013
Des T-Shirts zweites Leben...
Seit 2012 gibt das Karlsruher Design-Label „Lumikello“ alten T-Shirts und Spannbettlaken eine neue Chance: Aus dem, was sonst im Reißwolf landet, entsteht etwas Neues mit ganz neuer Wertigkeit – in diesem Falle sind es aus Stoffstreifen gehäkelte Teppiche, Kissen oder kleine Körbchen für allerlei. Eva Kaiser, Design-Autodidaktin und Gründerin von Lumikello, lässt auch den Zufall eine Rolle spielen: Verarbeitet wird, was gerade hineinkommt, was sie geschenkt bekommt oder im Second-Hand-Shop findet – und das bestimmt Form, Farbe und Größe.
„Es sind Stücke, die sich entwickeln und wachsen wie ein Bild“, Stücke mit individueller Handschrift und charmanter Unperfektheit. Gerne auch angepasst an die Räume, in die sie einmal einziehen sollen. Und ebenso gerne verarbeitet Eva Kaiser einst geliebte, aber inzwischen untragbar gewordene Kleidung, so dass Erinnerungsstücke in neuer Form ihren Stammplatz bekommen können.
Zu haben sind die Unikate übers Internet, direkt bei Lumikello und in ausgewählten Concept-Stores – in Karlsruhe beispielsweise bei Romy Ries. Immer wieder ist Eva Kaiser auch selbst auf Messen wie der Eunique mit dabei, und auch auf der „Lametta“ am 13./14.12. finden sich ihre kreativen Häkeleien: Genau passend zum Namen des etwas anderen Weihnachts-Kreativ-Marktes im Tollhaus gibt’s hier schmucke kleine Körbchen, die aus Rettungsfolie hergestellt sind und tatsächlich aussehen, als seien sie aus Lametta gehäkelt! -bes
Eva Kaiser, Tel.: 0721/830 68 23
www.lumikello.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben