Lydias Wollschopf
Stadtleben // Artikel vom 16.09.2017
Im November letzten Jahres machte Lydia Tebroke einen Traum zur Wirklichkeit.
Lydias Wollschopf feierte Eröffnung! Das Lädchen mit ganz eigenem Flair bietet in Neureut-Kirchfeld nun eine Auswahl an Wolle, die sich sehen lassen kann: Es gibt die schadstoffzertifizierte Wolle von Atelier Zitron, die populäre Wolle der Firma Schoppel – besonders bekannt sind hier die Zauberbälle, die Farbverläufe ganz von selbst entstehen lassen –, die exklusive Wolle von Geilsk aus Dänemark mit ihren typisch skandinavischen Farben, Wolle der Firma Lang Yarns und Online-Wolle, dazu Zubehör und Strickbücher – und natürlich auch viel Raum zum Austausch über das kreative Hobby!
Immer dienstagabends kommt man beim offenen Stricktreff zusammen, der Donnerstag ist Workshop-Tag (Anmeldung: lydia@wollig-kreativ.de), und schon vormerken kann man sich auch den Termin des herbstlichen Kreativmarktes am Sa, 16.9. (11-17 Uhr), bei dem Frauen aus Karlsruhe, dem Kinzigtal und Saarbrücken ihre Arbeiten präsentieren: Patchwork und Genähtes, Schönes und Nützliches aus Papier, Keramik, künstlerische Fotografie, Bastelarbeiten, Liköre, Honig, Marmeladen und natürlich Wolle und Drumherum. Auch das Spinnen mit der Handspindel kann dort in einem Workshop ausprobiert werden (50 Euro inkl. Spindel zum Mit-nach-Hause-Nehmen, max. acht Teilnehmer, Anmeldung vorab per E-Mail oder Telefon). -bes
Zedernweg 35, Karlsruhe, Tel.: 0721/911 79 45, Di 14-18 Uhr, Mi 10-18 Uhr, Do 10-13 Uhr
www.wollig-kreativ.de
www.facebook.com/lydiaswollschopf
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben