Lydias Wollschopf
Stadtleben // Artikel vom 16.09.2017
Im November letzten Jahres machte Lydia Tebroke einen Traum zur Wirklichkeit.
Lydias Wollschopf feierte Eröffnung! Das Lädchen mit ganz eigenem Flair bietet in Neureut-Kirchfeld nun eine Auswahl an Wolle, die sich sehen lassen kann: Es gibt die schadstoffzertifizierte Wolle von Atelier Zitron, die populäre Wolle der Firma Schoppel – besonders bekannt sind hier die Zauberbälle, die Farbverläufe ganz von selbst entstehen lassen –, die exklusive Wolle von Geilsk aus Dänemark mit ihren typisch skandinavischen Farben, Wolle der Firma Lang Yarns und Online-Wolle, dazu Zubehör und Strickbücher – und natürlich auch viel Raum zum Austausch über das kreative Hobby!
Immer dienstagabends kommt man beim offenen Stricktreff zusammen, der Donnerstag ist Workshop-Tag (Anmeldung: lydia@wollig-kreativ.de), und schon vormerken kann man sich auch den Termin des herbstlichen Kreativmarktes am Sa, 16.9. (11-17 Uhr), bei dem Frauen aus Karlsruhe, dem Kinzigtal und Saarbrücken ihre Arbeiten präsentieren: Patchwork und Genähtes, Schönes und Nützliches aus Papier, Keramik, künstlerische Fotografie, Bastelarbeiten, Liköre, Honig, Marmeladen und natürlich Wolle und Drumherum. Auch das Spinnen mit der Handspindel kann dort in einem Workshop ausprobiert werden (50 Euro inkl. Spindel zum Mit-nach-Hause-Nehmen, max. acht Teilnehmer, Anmeldung vorab per E-Mail oder Telefon). -bes
Zedernweg 35, Karlsruhe, Tel.: 0721/911 79 45, Di 14-18 Uhr, Mi 10-18 Uhr, Do 10-13 Uhr
www.wollig-kreativ.de
www.facebook.com/lydiaswollschopf
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Kreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneCCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür
Kommentare
Einen Kommentar schreiben