Lydias Wollschopf
Stadtleben // Artikel vom 16.09.2017
Im November letzten Jahres machte Lydia Tebroke einen Traum zur Wirklichkeit.
Lydias Wollschopf feierte Eröffnung! Das Lädchen mit ganz eigenem Flair bietet in Neureut-Kirchfeld nun eine Auswahl an Wolle, die sich sehen lassen kann: Es gibt die schadstoffzertifizierte Wolle von Atelier Zitron, die populäre Wolle der Firma Schoppel – besonders bekannt sind hier die Zauberbälle, die Farbverläufe ganz von selbst entstehen lassen –, die exklusive Wolle von Geilsk aus Dänemark mit ihren typisch skandinavischen Farben, Wolle der Firma Lang Yarns und Online-Wolle, dazu Zubehör und Strickbücher – und natürlich auch viel Raum zum Austausch über das kreative Hobby!
Immer dienstagabends kommt man beim offenen Stricktreff zusammen, der Donnerstag ist Workshop-Tag (Anmeldung: lydia@wollig-kreativ.de), und schon vormerken kann man sich auch den Termin des herbstlichen Kreativmarktes am Sa, 16.9. (11-17 Uhr), bei dem Frauen aus Karlsruhe, dem Kinzigtal und Saarbrücken ihre Arbeiten präsentieren: Patchwork und Genähtes, Schönes und Nützliches aus Papier, Keramik, künstlerische Fotografie, Bastelarbeiten, Liköre, Honig, Marmeladen und natürlich Wolle und Drumherum. Auch das Spinnen mit der Handspindel kann dort in einem Workshop ausprobiert werden (50 Euro inkl. Spindel zum Mit-nach-Hause-Nehmen, max. acht Teilnehmer, Anmeldung vorab per E-Mail oder Telefon). -bes
Zedernweg 35, Karlsruhe, Tel.: 0721/911 79 45, Di 14-18 Uhr, Mi 10-18 Uhr, Do 10-13 Uhr
www.wollig-kreativ.de
www.facebook.com/lydiaswollschopf
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben