macharten Meets Mirjam May
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2016
Die Designerin Monika Assem ist Anfang Mai mit ihrem Karlsruher Taschen-Label in die Durlacher Altstadt in neue Räumlichkeiten gezogen.
Nach Umzug und Eröffnung präsentiert sie zukünftig zusätzlich zu ihren Taschen und Accessoires Kollektionen und Werke ausgewählter Designerinnen und Künstlerinnen in ihrem hellen Ladenatelier. Monika Assem ist nicht nur selbst Designerin mit hohem qualitativem Anspruch, sondern sie liebt es auch, für sich selbst neue und außergewöhnliche Mode-und Accessoires-Labels zu entdecken.
„In den großen Einkaufsstraßen unserer Städte finde ich leider selten Produkte, die meinem Anspruch an Nachhaltigkeit, einer klaren und zeitlosen Formsprache und einer hervorragenden Qualität gerecht werden. Es geht oft nur um den neuesten Trend und nicht um Produkte, die zu mir als Person passen – die auf Dauer zu meinen Lieblingsstücken werden“, sagt die Designerin. „Daraus entstand die Idee, neue Labels, die mich selbst begeistern, bei mir im Ladenatelier vorzustellen.“ Mirjam May präsentiert sich als erstes Label ab dem 16.6. bei der gemeinsamen Vernissage, ab 18 bis 21 Uhr in der Zunftstr. 11 in der Durlacher Altstadt.
„Mirjams Kollektion ist mir zum ersten Mal 2014 auf einer Designmesse durch die außergewöhnliche Kombination von Mode, zeitlosem Stil und funktionellen Materialien aufgefallen“, sagt die Designerin, die ihren wind- und wasserdichten Wollmantel OSLO aus der „Mirjam May“-Kollektion sehr gerne trägt. Die Designerin Mirjam May bringt mit ihrer Kollektion feminine Mode und Outdoor-Funktion in Einklang. Ihre Vision – ein perfektes Zusammenspiel der im Sportbereich bekannten Materialien mit modisch eleganten und dennoch klassischen Schnitten. „Mäntel für Frauen zu designen, die sie an jedem Tag und bei jedem Wetter zeitlos schön und gut aussehen lassen und dabei komfortabel sind – das war mein Ziel“, sagt Mirjam May selbst. Ihre Kundin sieht die Designerin als Frau mit selbstbewusstem eigenen Stil, die nicht jedem Trend folgt. Entstanden sind wind- und wasserdichte Mäntel mit klarer femininer Formensprache.
Die Idee, eine Kollektion komplett in Europa herzustellen und damit einzigartige und nachhaltige Mode für die moderne Frau zu bieten, treibt die Designerin und ihr Team mit Sitz in Bensheim an der Bergstraße an. In zeitloser Eleganz, Nachhaltigkeit und hochwertiger Verarbeitung von ausgewählten Materialien sehen die beiden Designerinnen ihre Basis und freuen sich, gemeinsam ihre Produkte vom 16. bis 22.6. in den Räumlichkeiten von macharten vorzustellen.
Zunftstr. 11, Karlsruhe, Pop-up: Do 16.6. Vernissage „macharten meets Mirjam May“, 18-21 Uhr; Fr, 17.6., 10-14.30 und 17-19Uhr; Sa, 18.6., 10-14.30 Uhr sowie zu den Atelieröffnungszeiten Mo+Mi 10-14.30 und 17-19 Uhr
www.macharten.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Styles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer GermersheimGrenzenlos Wein 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Wenn die Bauern- und Winzerschaft Schweigen-Rechtenbach am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal ihr deutsch-französisches Weinevent veranstaltet, präsentieren sich Winzer „hiwwe wie driwwe“ – auf deutschem wie französischem Boden.
Weiterlesen … Grenzenlos Wein 2025Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
Aufgrund des großen Zuspruchs wird der Marktplatz nach 2023 und ’24 erneut zum Umschlagplatz fürs Kunsthandwerk.
Weiterlesen … Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben