Magasin Madagascar 2024
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2024
Wenn der Duft der Vanille- und Pfefferinsel ins Atelier für Gestaltung weht, öffnet das „Magasin Madagascar“ in der Goethestr. 36!
Ein Muss für alle mit Fernweh und Sinn für Schönes, Handgearbeitetes und soziale Projekte: Dieses Jahr gibt’s bei Verena Konrad und Wiebke Höljes vor allem viele gewobene, geflochtene, geknotete und genähte Taschen und Körbe, dazu genähte Kleider und Objekte. Neu: kräftige Holzfiguren von Bildhauer Tovo. Ein Hingucker sind die Hüte in verschiedenen Formen, Größen und Farben; man findet Schmuckstücke aus verschiedensten Recyclingmaterialien und wie immer besondere Fundstücke von Streifzügen durch die ostafrikanische Insel im Indischen Ozean.
Die Sardinen des Frauenprojekts Miisardines sind ebenso ein Klassiker wie die angebotenen Gewürze von Vanille und Zimt über Muskat bis hin zum Pfeffer und anderen Delikatessen (z.B. Schokolade von der Chocolaterie Robert). Wer den Unterricht von Straßenkindern, Leseprojekte und Bildungsprogramme auf der ganzen Insel supporten möchte, greift zum Buch „Diary Nofy“ der engagierten Organisation „Teach For Madagascar“. -pat
Fr, 19.7., 15-19 Uhr; Sa+Di, 20.+23.7., 9-16 Uhr; Mo 22.7., 12-19 Uhr; Do, 25.7., 9-19 Uhr, Atelier für Gestaltung, Goethestr. 36, Karlsruhe
www.fuer-gestaltung.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben